NEUER Stückholzkessel Fröling S4

09. Apr. 2008, 09:51 AIRCOOLED

NEUER Stückholzkessel Fröling S4

Hallo zusammen Ich möchte in der nächsten Zeit einen neuen Stückholzkessel einbauen. Der Heizungsbauer hat mir den neuen Fröling S 4 angeboten. Generel hört man von den Fröling Öfen (z.B. vom Vorgänger Turbo 3000) ja nichts schlechtes, mich würde jedoch intressieren ob jemand den neuen S4 schon eingebaut hat und wie er läuft bzw. zufrieden ist. Vielen Dank für eure Antworten.

Antworten: 3

04. Mai 2008, 15:13 bootkiller

NEUER Stückholzkessel Fröling S4

Hallo! Also wir haben den S4 Turbo mittlerweile seit 24 Jänner in Betrieb, und bei uns wird, wenn es auch jetzt noch so unglaublich klingt, schon fast um das Feuern gestritten. Das Anzundeverhalten, sowie die Ausbeute, Ascheaustragung (nur mehr über die Brennkammer), ist einfach genial. Ich selbst bin total überzeugt über dieses Produkt. Daher ich mich selbst wirklich sehr lange Zeit mit biomasse Heizungen beschäftigt habe, fiel schließlich die Wahl auf diesen Kessel. Besonders EMPFEHLENSWERT finde ich die Anheizautomatik! Erste Lage Holz, Dann einige Papierschnipsel (ich nehm immer die vom Aktenvernichter) , dann Vollmachen, zündung aktivieren und Fertig. Wenn dann die Puffertemperatur unter den eingestellten Wert sinkt, startet der Heißluftföhn automatisch, und entzündet das Papier, und damit das Holz. Super feine Sache. Auf jeden Fall mind. 2000Liter Puffer nehmen! Darunter ist sinnlos, weil man den Ofen nicht voll machen kann. Ich würde den Heizungsbauer allerdings nach den neuen Bösch LEO Fragen ( Ist prinzipiell der selbe Ofen, nur der Kundendienst von Bösch ist weit bekannt, für schnellen Service, meist ist der Monteur noch am selben Tag im Haus, wenn einmal ein Problem sein sollte, was man aber nicht hoffen will. Wenn du noch fragen hast, dann schreib mir doch eine Email. Mfg Thomas Kofler

14. Dez. 2008, 05:56 koka0664

NEUER Stückholzkessel Fröling S4

hallo aircooled! habe seit zwei wochen den logwin 250 von windhager. er funktioniert einfach super. ich wollte auch eienen s4 aber der edelstahlkessel sowie die garantie von 5 jahren auf den ofen sowie 10 jahre auf den edelstahlkessel haben mich für den logwin 250 entscheiden lassen. der selbstanzünder ist sicher toll, aber frage mal nach wie lange die lebensdauer bzw. wieviel strom er beim anzünden verbraucht. auf jeden fall ist er sicherlich ein guter kessel. mfg koka0664

14. Dez. 2008, 05:57 koka0664

NEUER Stückholzkessel Fröling S4

hallo aircooled! habe seit zwei wochen den logwin 250 von windhager. er funktioniert einfach super. ich wollte auch einen s4 aber der edelstahlkessel sowie die garantie von 5 jahren auf den ofen sowie 10 jahre auf den edelstahlkessel haben mich für den logwin 250 entscheiden lassen. der selbstanzünder ist sicher toll, aber frage mal nach wie lange die lebensdauer bzw. wieviel strom er beim anzünden verbraucht. auf jeden fall ist er sicherlich ein guter kessel. mfg koka0664

ähnliche Themen

  • 2

    Die Lebensmittelpreise steigen - wer profitiert?

    Ein Leser aus OÖ schreibt mir: Das normale Hausbrot kostet im Lebensmittelmarkt 2,70 bis 3,50 Euro. Das sind 37-48 Schillinge. Der Rohstoffpreis für einen Kilogramm Brot liegt bei max. 30-35 Cent. Das…

    hans_meister gefragt am 10. Apr. 2008, 09:22

  • 6

    Bio-Landbau verschärft Mangel

    Artikel aus der OÖ Nachrichten: "LINZ. Mehr Intensivanbau, weniger Bio-Landwirtschaft: Das würde die Versorgung der Bevölkerung verbessern und den Klimawandel bremsen. Das sagt der Pflanzenbaudirektor…

    lacusfelix gefragt am 10. Apr. 2008, 08:17

  • 1

    Kalkung und Gülle

    Hallo Ich beabsichtige vor der Maissaat meine Felder mit Mg.Mischkalk und mit Rindergülle zu düngen.Da sich beides mitsammen bekannterweise nicht verträgt weiß ich nicht genau wie ich vorgehen soll. W…

    rgrgrg gefragt am 09. Apr. 2008, 23:14

  • 2

    steyr t80 mähbalken

    beim steyr t80 gab es ja laut agrarsystem 3 verschiedene hersteller für den mähbalken: raspe, busatis und mörtl. gibt es zwischen diesen typen einen unterschied und konnte man früher beim kauf die mak…

    manu1 gefragt am 09. Apr. 2008, 22:12

  • 3

    Knickdeichsel für John Deere Presse

    Hallo! Hatten bei unserer Presse immer das Problem das bei unebenen Feldeinfahrten die Tasträder des PickUps immmer am Boden streiften und somit entweder die Bolzen der Tasträder abgebrochen sind oder…

    manuel3556 gefragt am 09. Apr. 2008, 21:57

ähnliche Links