steyr t80 mähbalken

09. Apr. 2008, 22:12 manu1

steyr t80 mähbalken

beim steyr t80 gab es ja laut agrarsystem 3 verschiedene hersteller für den mähbalken: raspe, busatis und mörtl. gibt es zwischen diesen typen einen unterschied und konnte man früher beim kauf die makre aussuchen. oder sind die alle ident und haben nur die drei verschiedenen hersteller. gibt es irgendwo am balken eine aufschrift, gravur oder einen einguss, wann und von welchem hersteller das mähwerk gemacht wurde? lg

Antworten: 2

15. Mai 2013, 08:51 reini460

steyr t80 mähbalken

Würde mich auch interessieren...

15. Mai 2013, 12:42 G007

steyr t80 mähbalken

Ich hab noch einen Balken vom 180a Bj 1955 und Erstbesitz ( in der Familie), aber weggeräumt und ich werde demnächst nachschauen gehen

ähnliche Themen

  • 4

    Investitionsboom

    Hallo alle zusammen! Vor zwei Monaten haben wir einen neuen Kreiselzettwender bestellt um unseren alten Bj 1991 zu ersetzen. Heute war der Außendienst -MA der Herstellerfirma bei uns und hat uns mitge…

    vidoursprung gefragt am 10. Apr. 2008, 21:44

  • 0

    Welches Spritzmittel zu Wintergetreide???

    Welches Spritzmittel nehmt ihr für Weizen/Triticale. Was kostet es, wie seids zufrieden mit Ergebnis. Danke im voraus.

    bergbauer310 gefragt am 10. Apr. 2008, 21:03

  • 0

    Müller Milch -

    http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/abendschau/milch-macht-mueller-milch-ID1207675468845.xml

    walterst gefragt am 10. Apr. 2008, 21:00

  • 0

    Reform Mounty 80/100

    Werte Forumsbesucher! Ich bitte um Erfahrungsberichte des Mounty`s, bzw. Vor- und Nachteile des Produkts. Danke für Eure Mithilfe.

    ernstleonhard gefragt am 10. Apr. 2008, 19:47

  • 1

    Mineraldünger

    Hallo, wir haben in den letzten 15 Jahren extensiv (ohne Mineraldünger) gewirtschaftet. Aus verschiedenen Gründen habe ich mich jetzt wieder für den Mineraldünger entschieden. Jetzt hätte ich eine Fra…

    FloriGri gefragt am 10. Apr. 2008, 13:01

ähnliche Links