Neue Ausrichtung der Demokratie notwendig

22. Mai 2019, 11:30 179781

Neue Ausrichtung der Demokratie notwendig

Demokratie kommt von den griechischen Wörtern demos = Volk und kratein = herrschen/regieren. In letzter Zeit entwickelt sich diese Regierungsform in vielen Ländern immer mehr dahin, dass nicht das Volk bestimmt, was geschehen soll, weil gewählte Organe das Regierungsmandat nicht als Auftrag verstehen, für das ganze Volk zu regieren, sondern es dazu missbrauchen ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Was noch erschwerend dazu kommt, ist dass durch die modernen "sozialen" Medien jede Menge Falschinformationen in Umlauf sind und das dazu führt, dass auch Leute an die Macht kommen, die bei genauerem Hinsehen nur eine Minderheit wählen würde. Deshalb wird es in Zukunft notwendig sein, die Entscheidungsbefugnis der gewählten Regierungen viel stärker einzuschränken und zu kontrollieren. Eine sehr wirkungsvolle Massnahme wäre, anstatt des de facto sinnlosen Bundesrates eine Institution zu schaffen, mit Personen aus allen Bevölkerungsschichten die per Los ausgesucht werden. Ähnlich wie die Geschworenen bei Gericht. Damit hätte man einen Querschnitt durch das Volk in einem Gremium, das man dann auch mit entsprechenden Kompetenzen ausstatten müsste. Ähnlich haben z. B. die verschiedenen Stadt-Staaten die in der Renaissance Zeit in Italien entstanden sind, über lange Zeit funktioniert und den betroffenen Menschen zu wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Fortschritt verholfen. Dass das nicht so einfach umzusetzen ist, ist schon klar. Und dass sich die etablierten Berufspolitiker gegen eine Einschränkung ihrer Pfründen werden ist auch klar. Aber für einen positive Weiterentwicklung der demokratischen Staatsform muss sich diese auch an die Entwicklungen anpassen. Ein erster Schritt in die Richtung wäre auf jeden Fall schon einmal, dass in Zukunft wichtige Positionen, wie das Innenministerium nicht mehr von den Regierungsparteien nach Gutdünken besetzt werden dürfen, sondern die Entscheidung von gesamten Nationalrat in geheimer Abstimmung gefällt werden muss. Gottfried

Antworten: 4

22. Mai 2019, 11:57 zehentacker

Neue Ausrichtung der Demokratie notwendig

Nur zu Deinen letzten Absatz. Im Normalfall hat eine Regierung die Mehrheit in Parlament. daher würde auch bei einer geheimen Abstimmung der Kanditat der Regierung gewählt werden. Eine Regierung, wo die Minister von beliebigen Mehrheiten im Parlament gewählt werden könnte, wäre arbeitsunfähig.

22. Mai 2019, 12:45 mittermuehl

Neue Ausrichtung der Demokratie notwendig

@Gottfried ... Sowas habe ich schon mal von dem Herrn Düringer gehört. Dessen Konzept war sehr ähnlich. Bügerparlamente, die aus allen Schichen ausgelost werden und dann zu gewissen Themen, mit denen sie sich länger befassen müssen, abstimmen. Da hättest aber bei der letzten NR-Wahl mich wählen müssen... ;)

22. Mai 2019, 13:00 Vollmilch

Neue Ausrichtung der Demokratie notwendig

"Würfeln statt wählen!" Haben wir eine Demokratie? In einer Demokratie sind die drei Staatsgewalten getrennt. Bei uns hat man den Eindruck, wenn es Brösel in der Regierung (Executive) gibt, wählt man den Nationalrat (Legislative) neu! Die Nationalräte sind die Vertreter des Volkes, sie sollten "herrschen". Die Regierung wurde NICHT GEWÄHLT! LG VOLLMILCH Ps: ein Buch dazu: "Gegen Wahlen", David van Reybrouck

22. Mai 2019, 13:08 mittermuehl

Neue Ausrichtung der Demokratie notwendig

Wählen ist ja o.k. Aber vielleicht solltem man die Kontrolleure "auswürfeln" ... die zweite Kammer ... die Idee finde ich nicht so schlecht. Die Idee am ausgelosten Parlament mit einer gewählten Regierung wäre ja das die Regierung politik macht und das Parlament (soll sein die 2. Kammer) mit Hausverstand sich die Sache noch mal anschaut. Wie auch immer. Das ist noch Fiktion. Aber Wahlen waren auch mal Fiktion als noch alles "von Gottes Gnaden" kam. Ich hätte aber noch einen Vorschlag. Übergangregierung für die nächsten 6 Monate: Kaiser Robert Palfrader der 1

ähnliche Themen

  • 7

    Wer muss noch silieren ?

    Ich freue mich ja total über dieses Wetter, super für den Wald und auch entspannend als heißes Wetter. Aber irgend wann möchte ich gerne silieren, bin gegenüber die letzten Jahren 14 Tage schon zurück…

    tomsawyer gefragt am 23. Mai 2019, 09:28

  • 0

    Wer muss noch silieren ?

    Ich freue mich ja total über dieses Wetter, super für den Wald und auch entspannend als heißes Wetter. Aber irgend wann möchte ich gerne silieren, bin gegenüber die letzten Jahren 14 Tage schon zurück…

    tomsawyer gefragt am 23. Mai 2019, 09:27

  • 0

    Cormik 353

    Besitze einen Cormik 353 mit Agriomaticschaltung derzeit nicht richtig funktioniert beim Schalten des Agromatic greift die Kupplung nicht immer gleich ein besonders bei Steigungen in höheren Gänge. we…

    anton.k gefragt am 22. Mai 2019, 20:34

  • 5

    Hackschnitzel transportieren

    Möchte einen Ladewagen zu einem Häckselwagen umbauen für den Hackschnitzeltransport. Kratzbodenantrieb mit Klinkentrieb oder Ölmotor. Kratzboden überspringen???. Hat wer erfahrung damit oder hat wer s…

    ST955 gefragt am 22. Mai 2019, 20:29

  • 0

    Kombikessel Stückholz-Hackschnitzel

    Hallo, gibt es eigentlich Kombikessel Stückholz mit Hackschnitzel statt der Pellets? Vielleicht für 1m Scheiter und nicht 0,5m Scheiter. Hat oder kennt wer solche Fabrikate? little

    little gefragt am 22. Mai 2019, 18:30

ähnliche Links