LINDNER GEO 94

12. Jan. 2014, 13:27 hnnes

LINDNER GEO 94

Weiß jemand wie lange es den Motor für den Geo 94er noch gibt mit 4,4 l , wird wahrschendlich auch bald ein 3,4 l Motor kommen

Antworten: 4

12. Jan. 2014, 14:26 Kottan41

LINDNER GEO 94

heuer sollen bei den restlichen lindernmodellen auch neue Motoren kommen also laut Auskunft von Rudolf Lindner bei der letzten Werksausstellung: 64er geo wird nicht mehr gebaut läuft also aus 74er geo gekommt einen 4 Zylinder Motor der gleiche wie der 84ep nur etwas schwächer evtl auch die gleiche Motorhaube 84ep bleibt so 94 auch neuer Motor mit 3,4 l Hubraum

12. Jan. 2014, 19:35 jack77

LINDNER GEO 94

Es wird sicher Sinn machen zu warten bis die neuen Modelle da sind! Weniger Hubraum bei gleicher Leistung und höherem Drehmoment und das bei geringerem Verbrauch und auch noch sauberer das macht allemal Sinn. Gruß

13. Jan. 2014, 18:51 der

LINDNER GEO 94

Hallo hnnes Ich schätze dass es den 4.4 l Motor noch bis mindestens Herbst geben wird. Kann dir raten noch schnell zuzugreifen! Habe selbst im vergangen Jahr einen Geo 94 gekauft und bin mit dem Motor zufrieden.Kannst bei diesem Hubraum auf fast 120 Ps \"tunen\". Der ganze Partikelfilterscheiß ist bei Traktoren ein kompletter Schwachsinn, vor allem wenn man wie jetzt im Winter nur kleinere Transportarbeiten zu erledigen hat, und dadurch der Motor manchmal nicht einmal auf Betriebstemperatur kommt !Kann passieren das dadurch der Partikelfilter mit halber Lebensdauer ( ca 1500 Stunden) den Geist aufgiebt. Kostet eh nur € 3.000,- Das wird beim neuen Geo 74 sicherlich beim einen oder anderem Landwirt ein Problem werden, da sich ein Traktor mit Partikelfilter nicht für einen \"Hobbybauern\" eignet !

13. Jan. 2014, 19:23 ludwig1

LINDNER GEO 94

Also: Lindner und John Deere mit Partikelfilter sind nur für Profilandwirte, Hobbybauern kaufen einen Fendt mit SCR Technik :) Nächstes Jahr kaufe ich vorraussichtlich einen neuen Citroen Jumpy, bin schon gespannnt, wie sich der Partikelfilter bei Kurzstrecken verhält.

ähnliche Themen

  • 4

    Der ungeschützte Bauer

    Mit Erzeugnissen, die nie einen Bauern gesehen haben, wie Bauernwurst, Bauernschinken, Bauernkäse und v.a. lassen sich gute Geschäfte machen. Die Mehrzahl der Käufer denkt bei solchen Produkten, dass …

    hans_meister gefragt am 13. Jan. 2014, 11:03

  • 9

    Günstige Telefonanbieter

    Hallo liebe Forumsteilnehmer, hätte heute eine Frage zum Thema Telefonanbieter. Ich habe seit heuer den Betrieb meines Vaters übernommen und bin nun dabei gewisse Aufwandspositionen meines Betriebes z…

    von_Paulus gefragt am 13. Jan. 2014, 10:41

  • 3

    Rückezange Fransgard / Krpan

    Ich möchte mir eine Rückezange zulegen und wäre für Info´s zu diesen beiden Zangen sehr dankbar. Welche Vor.- bzw. Nachteile haben diese beide Zangen. Sie sind ja fast baugleich, bei der Fransgard ist…

    schnapsidee gefragt am 13. Jan. 2014, 09:57

  • 0

    Windhauch - nichts als Windhauch

    Von „sauberer Stromerzeugung“ war dort die Rede, von Nachhaltigkeit und von der Hoffnung auf eine ökologische, eine bessere Zukunft...so die vielgelobten Glaubensformeln der Firma Prokon ! So ganz sau…

    mfj gefragt am 13. Jan. 2014, 09:40

  • 0

    test

    test

    ATOFieldmanagement gefragt am 13. Jan. 2014, 09:16

ähnliche Links