Hecklast beim 30er Steyr?

12. Jan. 2014, 12:39 Philippjosefrichard

Hecklast beim 30er Steyr?

Mit welchem Gewicht kann ich einen alten Stesyt N180, den 30er Steyrer aus den 60er Jahren belasten? Eigengewicht: 1800–1850 kg Länge: 2820 mm Breite: 1515 mm Radstand: 1600–1660? mm Wenn ich folgende Rechnung anstelle: Bei einem Radstand von 1600 und einem Eigenwewicht von 1800 so gehe ich davon aus, dass die Hälfte des Eigengewichtes in der Mitte liegt, also 80cm vor der Hinterachse. Wenn ich davon ausgehe, das eine Kippmuld 1 Meter lang ist, dann liegt deren Schwerpunkt bei 50 cm. Somit entspricht nach dem Hebelgesetz dem Kraftarm von 80cm ein Gewicht von 900Kg und dem Lastarm eine Länge von 50 cm. Hebelgeseetz: Kraft mal kraftarm = Last mal Lastarm. 80x900=50x Somit ist x 1440 Somit dürfte ich eine Kippmulde von 1 M Länge mit 1440 Kg belasten. Ist diese Rechnung richtig? Hält dies die Achse aus? Was habt Ihr für Erfahrungen un d Meinungen?

Antworten: 3

12. Jan. 2014, 13:09 Gruebling

Hecklast beim 30er Steyr?

Das funktioniert sicher nicht !! Dein Traktor hebt vielleicht die hälfte von dem Gewicht auf der Ackerschiene. Da brauchst 100 PS und Frontgewichte wenn das noch fahrbar sein soll !

12. Jan. 2014, 13:55 Atzmueller_Au

Hecklast beim 30er Steyr?

Hallo dein Rechenvorgang stimmt . Aber Lastarm ist mitte Kippmulde bis mitte Hinterachse !!! Lastarm = ca. 140 cm 80 x 900 = 140 X Somit darf Kippmulde mit Ladung ca. 514 kg sein !!! FG Josef

12. Jan. 2014, 16:02 zehentacker

Hecklast beim 30er Steyr?

Hallo! Stell Dir eine Schauckel vor. Der Bodenkontakt ( wo der hintere Reifen diesen berührt) ist der Drehpunkt Das Gewicht, das auf den vorderen Reifen lastet, könnte bei gleichen Abstand vom Drehpunkt hinten aufgesattelt sei. dadurch, dass der Drehpunkt der Bodenkontakt der Reifen und nicht Mitte Hinterachse ist verlagert sich das Gewicht bei bergab nach vorne, natürlich daher bei bergauf nach hinten. Unlenkbar oder Überschlag des Traktors. Das ist beim seitlichen umkippen auch so, dass der Reifenauflagepunkt entscheidend ist.

ähnliche Themen

  • 4

    Der ungeschützte Bauer

    Mit Erzeugnissen, die nie einen Bauern gesehen haben, wie Bauernwurst, Bauernschinken, Bauernkäse und v.a. lassen sich gute Geschäfte machen. Die Mehrzahl der Käufer denkt bei solchen Produkten, dass …

    hans_meister gefragt am 13. Jan. 2014, 11:03

  • 9

    Günstige Telefonanbieter

    Hallo liebe Forumsteilnehmer, hätte heute eine Frage zum Thema Telefonanbieter. Ich habe seit heuer den Betrieb meines Vaters übernommen und bin nun dabei gewisse Aufwandspositionen meines Betriebes z…

    von_Paulus gefragt am 13. Jan. 2014, 10:41

  • 3

    Rückezange Fransgard / Krpan

    Ich möchte mir eine Rückezange zulegen und wäre für Info´s zu diesen beiden Zangen sehr dankbar. Welche Vor.- bzw. Nachteile haben diese beide Zangen. Sie sind ja fast baugleich, bei der Fransgard ist…

    schnapsidee gefragt am 13. Jan. 2014, 09:57

  • 0

    Windhauch - nichts als Windhauch

    Von „sauberer Stromerzeugung“ war dort die Rede, von Nachhaltigkeit und von der Hoffnung auf eine ökologische, eine bessere Zukunft...so die vielgelobten Glaubensformeln der Firma Prokon ! So ganz sau…

    mfj gefragt am 13. Jan. 2014, 09:40

  • 0

    test

    test

    ATOFieldmanagement gefragt am 13. Jan. 2014, 09:16

ähnliche Links