Laufstallumbau

24. Jan. 2007, 14:31 Alfonsi

Laufstallumbau

Hallo Ich werde den Betrieb meiner Eltern übernehmen und möchte den Milchviehstall umbauen. Es soll eine einfache Liegehalle 2 reihig werden für 30 Milchkühe Will aber den alten Anbindesstall weiterhin für die Fütterung und zum Melken benutzen. Der Gitterrost soll durch Spalten ersetzt werden. Habt ihr dazu Erfahrungen und Tipps. MFG Vogelherd

Antworten: 4

24. Jan. 2007, 15:13 Christoph38

Laufstallumbau

Hast du dir schon überlegt was das kostet und welche Verbesserung es bringt.

24. Jan. 2007, 19:24 Flanton

Laufstallumbau

Hallo, ich halte von Umbauten relativ wenig, weil man sich wenig kosten erspart und weil man zuviele Kompromisse im Kuhkomfort eingeht. Wenn du hinter dem Fressgitter 4m und Gangbreiten von 3m, sowie einen Hauptdurchtrieb mit 3,75 m und weitere Nebendurchtriebe mit 2,5 m zusammenbringst dann sehe ich weniger Probleme. Wenn alles enger wird, dann mach das nicht für Milchkühe. Schau dir einige neue Ställe, vielleicht auch einreihige Ställe an. Eines ist unbedingt zu vermeiden: Wenn du am Futtertisch gehst, musst du den ganzen Stall, alle Liegeboxen und alle Kühe mit einem Bick sehen können. Eine alte Stallmauer zwischen Fressbereich und Futtertisch ist unter allen Umständen zu vermeiden.

25. Jan. 2007, 08:46 agro15

Laufstallumbau

Hallo Berufskollege Wir haben 2003 unseren Bestehenden Fressliegeboxen Laufstall umgebaut in einen Fressbereich und eine Eigene Liegehalle in cucetten Bauweise Kannst dir diese Lösung gerne anschauen Bin aus dem Bezirk Braunau ruf mich an 06217 8663

25. Jan. 2007, 21:57 BauerHarms

Laufstallumbau

ich wurde auch sagen nimm geleich einen schieber! könnte veillleicht erst etwas teuer werden, lohnt sch aber, da du auch nicht so ein problem mit fußkrankheieten hast! mfg der bauer

ähnliche Themen

  • 0

    Helu Milchkühlung

    Was haltet ihr von den Helu Eiswasserkühlungen? Vor- und Nachteile? Brauchen Eiswasserkühlungen mehr Strom als Verdampferanlagen? Im Voraus recht herzlichen Dank für eure Antworten! mfg Johnnyfahrer

    Johnnyfahrer gefragt am 25. Jan. 2007, 11:15

  • 0

    Anbau Öllein

    Ich hätte gerne ein paar praxistaugliche Ratschläge zum Anbau von Öllein. Ich hab vor 2 Jahren mal probiert 2 ha Öllein anzusäen und auch zu ernten. Ich hatte keine Probleme mit Unkraut oder Ernte und…

    DJ111 gefragt am 25. Jan. 2007, 09:56

  • 0

    Krone KR 130-Rundballenpresse

    Was haltet ihr von einer gebrauchten Krone Presse KR 130 - ist sie für den Eigenbedarf beim Heu/Stroh und Silagepressen geeignet? Weiters würde mich intresieren ob ein vorgespannter 72PS Traktor ausre…

    Ger100 gefragt am 25. Jan. 2007, 00:00

  • 2

    Krone KR 130-Rundballenpresse

    Was haltet ihr von einer gebrauchten Krone Presse KR 130 - ist sie für den Eigenbedarf beim Heu/Stroh und Silagepressen geeignet? Weiters würde mich intresieren ob ein vorgespannter 72PS Traktor ausre…

    Ger100 gefragt am 24. Jan. 2007, 23:59

  • 0

    Strohschredder/Einstreumaschinen - z.B Tomahawk

    Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung mit 3-Punkt Strohmühlen, mit denen man zumindest 7-10 m weit einstreuen kann? Kosten/Leistung und auch praktische Handhabung würden mich interessieren. mfg V.

    Vercingethorix gefragt am 24. Jan. 2007, 20:16

ähnliche Links