- Startseite
- /
- Forum
- /
- Krone KR 130-Rundballenpresse
Krone KR 130-Rundballenpresse
24. Jan. 2007, 23:59 Ger100
Krone KR 130-Rundballenpresse
Was haltet ihr von einer gebrauchten Krone Presse KR 130 - ist sie für den Eigenbedarf beim Heu/Stroh und Silagepressen geeignet? Weiters würde mich intresieren ob ein vorgespannter 72PS Traktor ausreicht?
Antworten: 2
25. Jan. 2007, 10:16 Black_Devil
Krone KR 130-Rundballenpresse
Bei Stroh nicht empfehlenswert. Bei zu hohem Druck hört der Ballen sich auf zu drehen der Rotor beginnt zu mahlen und wennst noch ein Netz darüberbringst ist es meistens zerrissen. ( Nachteil der Stabkette ) sonst ok.
25. Jan. 2007, 11:40 Holzknecht20
Krone KR 130-Rundballenpresse
Servus Haben auch eine KR 130 bin sehr zufrieden. Läuft schon seit 5 Jahre ohne Reperaturn und mit dem stehenbleiben der Ballen haben wir kein Problem. Ich bin sehr begeistert von dieser Presse. Ich bin sie schon mit 48 PS bei Silo auf ebenen Gelände gefahren. Sonst haben wir sie in jedem Gelände mit 75 PS gefahren funktioniert ausgezeichnet. Kann diese Presse nur weiterempfehlen.
ähnliche Themen
- 1
Liegeboxen für die rinder?
ich wollte jetzt eventuell meinen stall erweitern und habe überlegt, ob ich für die rinder legeboxen einbauen lasse! ich weiß das es nicht schlecht ist,da sie gut an die liebgeboxen gewöhnt werden! ab…
BauerHarms gefragt am 25. Jan. 2007, 22:05
- 0
Ganzkornmais
Hat jemand Erfahrung mit der Fütterung von CCM oder Ganzkornmais in der Rindermast ? (Energieergänzung)
lampl gefragt am 25. Jan. 2007, 20:42
- 1
Milchquote
Zur abwechslung einmal kein Beitrag zu traktoren. Hier ein Auszug einer Rede von der Agrar-Kommissarin. Wer das liest, dem wird spätestens 2013 ein Licht aufgehen. Another very important issue which w…
loiss gefragt am 25. Jan. 2007, 20:10
- 2
BSE ist eine Einzeltiererkrankung !?!
Hallo! <EM> .... BSE ist eine Einzeltiererkrankung, eine Keulung der gesamten Herde ist daher nicht notwendig ......</EM> Diese Meldung wurde soeben angesichts des BSE-Falles in Kärnten in den Nachric…
Fadinger gefragt am 25. Jan. 2007, 18:13
- 0
Helu Milchkühlung
Was haltet ihr von den Helu Eiswasserkühlungen? Vor- und Nachteile? Brauchen Eiswasserkühlungen mehr Strom als Verdampferanlagen? Im Voraus recht herzlichen Dank für eure Antworten! mfg Johnnyfahrer
Johnnyfahrer gefragt am 25. Jan. 2007, 11:15
ähnliche Links