Kranwagen Farma CT6,0 - 9

24. Jan. 2007, 16:01 anolz

Kranwagen Farma CT6,0 - 9

Hallo möchte mir eventuell einen Kranwagen der Marke Farma ct 6,0 - 9 ( Kranreichweite 6m Gesamtgwicht Wagen 9 t) zulegen. Hat jemand so ein Gerät und kann mir Erfahrungwerte darüber sagen, den ich kenne diese Firma nicht. Aber das Gerät ist preislich sehr interessant und wäre daher überlegenswert. Bitte um infos.

Antworten: 5

24. Jan. 2007, 20:44 kirnberger

Kranwagen Farma CT6,0 - 9

Ich habe einen 8to Patu - Anhänger --> bin damit sehr zufrieden. Gibt es bei Firma Lunzer in Kaumberg

25. Jan. 2007, 08:46 Boy

Kranwagen Farma CT6,0 - 9

Ich habe auch einen solchen ist ganz OK kannst kaufen

25. Jan. 2007, 11:46 musso

Kranwagen Farma CT6,0 - 9

Es gibt einen guten Kranwagen aus Kärntner Produktion, und nennt sich Euroklip. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, viele Vorteile gegenüber anderen Typen. Sie können mich kontaktieren unter 0664 837 35 18. Derzeit bis Ende Jänner noch alter Preis.

25. Jan. 2007, 19:02 DJ111

Kranwagen Farma CT6,0 - 9

Egal welche Marke du nimmst: Als Wagen würd ich dir dringend einen "Kastenrahmen-Anhänger" und nicht einen solchen mit nur einem Vierkantrohr in der Mitte ans Herz legen. Ich hatte 4 Jahre einen Nokka 92 (9 to) und nun haben wir in Gemeinschaft einen Patu (heißt jetzt ja Kesla) 8 to mit Kran 203 t. Der Kran ist in Ordnung, aber der Wagen ist ja wie ein Wackelpudding; Also wennst einen stabilen Kastenrahmen gewohnt warst - kannst nicht vergleichen, obwohl dieser auch nur etwa 150 kg schwerer ist (Er bricht zwar nicht, aber dieses Herumwackeln - als wär er aus Gummi) Ausserdem ist der einfache Schwenkzylinder für den A.....; fahr damit mal beladen bergab, lenke ein und dann versuchst ihn wieder grad zu bringen; geht nur wennst den Wagen einbremst und mit dem Traktor weiterziehst. Die Steuergeräte sind bei den meisten Wägen meines Wissens sowieso alle "Finnhydraulik" also fast egal welchen du nimmst.

16. März 2011, 13:03 beglae

Kranwagen Farma CT6,0 - 9

Tag Da ich mich auch für einen Farma interessiere möchte ich gern wissen ob du einen Farma gekauft hast oder warum nicht. MfG Bernd

ähnliche Themen

  • 0

    Helu Milchkühlung

    Was haltet ihr von den Helu Eiswasserkühlungen? Vor- und Nachteile? Brauchen Eiswasserkühlungen mehr Strom als Verdampferanlagen? Im Voraus recht herzlichen Dank für eure Antworten! mfg Johnnyfahrer

    Johnnyfahrer gefragt am 25. Jan. 2007, 11:15

  • 0

    Anbau Öllein

    Ich hätte gerne ein paar praxistaugliche Ratschläge zum Anbau von Öllein. Ich hab vor 2 Jahren mal probiert 2 ha Öllein anzusäen und auch zu ernten. Ich hatte keine Probleme mit Unkraut oder Ernte und…

    DJ111 gefragt am 25. Jan. 2007, 09:56

  • 0

    Krone KR 130-Rundballenpresse

    Was haltet ihr von einer gebrauchten Krone Presse KR 130 - ist sie für den Eigenbedarf beim Heu/Stroh und Silagepressen geeignet? Weiters würde mich intresieren ob ein vorgespannter 72PS Traktor ausre…

    Ger100 gefragt am 25. Jan. 2007, 00:00

  • 2

    Krone KR 130-Rundballenpresse

    Was haltet ihr von einer gebrauchten Krone Presse KR 130 - ist sie für den Eigenbedarf beim Heu/Stroh und Silagepressen geeignet? Weiters würde mich intresieren ob ein vorgespannter 72PS Traktor ausre…

    Ger100 gefragt am 24. Jan. 2007, 23:59

  • 0

    Strohschredder/Einstreumaschinen - z.B Tomahawk

    Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung mit 3-Punkt Strohmühlen, mit denen man zumindest 7-10 m weit einstreuen kann? Kosten/Leistung und auch praktische Handhabung würden mich interessieren. mfg V.

    Vercingethorix gefragt am 24. Jan. 2007, 20:16

ähnliche Links