Klartext

26. Sept. 2012, 08:57 Peter06

Klartext

Für alle, die -noch- Radio hören können, ein Programmtipp: Heute am Abend um 18.25 Uhr in Ö 1 die Sendung Klartext, ein Beitrag zur Streitkultur, mit dem grossartigen Moderator Klaus Webhofer diskutieren Jean Ziegler und Franz Fischler über die Ursachen von Hunger- und Lebensmittelkrisen. Besonders geeignet für diejenigen, die glauben, dass die Turbo-Agrar-Industrie schon alle Probleme lösen wird....

Antworten: 2

26. Sept. 2012, 10:36 helmar

Klartext

Hallo Peter 06.........werd mal schauen ob ich zum Hören komme, aber einer der wichtigsten Gründe für dieses Desaster wird wohl nicht oder nur wenig zur Sprache kommen.......das Bevölkerungswachstum in gerade jenen Gegenden wo bereits jetzt nicht ausreichend Nahrungsmittel erzeugt werden können. Und dann die folgenden Katastrophen infolge der Nutzbarmachung von Land. So wurden in Pakistan viele Wälder abgeholzt um Felder in Terassen anzulegen welche dann durch einen extrem ausgefallenen Monsun abgeschwemmt wurden. Gerade alle großen Religionen sprechen sich gegen Geburtenkontrolle aus.....Mich stört dass ich andauernd ein schlechtes Gewissen wegen Dingen haben sollte welche ich nicht beeinflussen kann. Helfen können sich auf lange Sicht nur die Betroffenen selber. Und da wäre Geburtenkontrolle und vor allem Bildung für alle ein ganz wichtiger Weg. Denn ich glaube nicht dass dort die Frauen heiß darauf sind unbedingt 10 Kinder gebären zu müssen, wenn von diesen 10 die Hälfte stirbt bevor sie erwachsen werden. Ja, auch ich spende.....an Licht für die Welt und die Aktion Regenbogen. Weil ich beide für sinnvoll halte. Mfg, Helga

26. Sept. 2012, 13:57 MF7600

Klartext

ich sehe das wie helmar. nicht die agrarbranche der westlichen welt kann diese probleme lösen, sondern nur die politik, vor allem in den betroffenen ländern selbst.

ähnliche Themen

  • 2

    NÖM bei Hofer ausgebootet

    Wechsel bei den Milchlieferanten für die Diskontkette Hofer: Das Lager Trumau im Bezirk Baden (NÖ) – eine von sieben Hofer-Zweigstellen in Österreich – wird ab Oktober nicht mehr von der NÖM, sondern …

    frami gefragt am 27. Sept. 2012, 07:21

  • 2

    Massey ferguson 5420 oder 5430

    Hallo zusammen, brauche einen neuen Zweittraktor mit Frontlader, wer kann mir berichten wie der MF 5420er von der Leistung her ist oder soll ich mir gleich den 5430er anschauen. Bitte um Erfahrungen s…

    sonnseitbauer gefragt am 27. Sept. 2012, 05:47

  • 4

    Ausfall-Sonnenblumen

    Hallo! Ein guter Freund möchte nach den bereits gedroschenen Sonnenblumen Weizen anbauen und danach Körnerraps. Er hat mich um Rat gebeten, ob dies möglich sei, doch ich bin mir selbst nicht klug genu…

    manfreds gefragt am 26. Sept. 2012, 22:40

  • 1

    Holzpreisentwicklung bei Eiche seit ca 2000

    Hallo! Kann mir jemand sagen wo ich Holzpreisentwicklungen (Blochholz, Brennholz, Faserholz usw.) nachschauen kann, oder auf welcher Internetseite kann man alles über die Holzpreise erfahren, und nich…

    svoboda12 gefragt am 26. Sept. 2012, 21:02

  • 3

    Preoblem mit Ladekontrolleuchte bei Steyr 50 plus

    Hallo, bei meinem Steyr 50 plus leuchtet nach dem Starten die Ladekontrolle so hell (viel heller als bei abgestelltem Traktor). Liegts am Regler oder an der Lichtmaschine. Wie kann ich rausfinden, von…

    enzeflo gefragt am 26. Sept. 2012, 20:43

ähnliche Links