•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Preoblem mit Ladekontrolleuchte bei Steyr 50 plus

Preoblem mit Ladekontrolleuchte bei Steyr 50 plus

26. Sept. 2012, 20:43 enzeflo

Preoblem mit Ladekontrolleuchte bei Steyr 50 plus

Hallo, bei meinem Steyr 50 plus leuchtet nach dem Starten die Ladekontrolle so hell (viel heller als bei abgestelltem Traktor). Liegts am Regler oder an der Lichtmaschine. Wie kann ich rausfinden, von wo der Fehler kommt? lg enzeflo

Antworten: 3

27. Sept. 2012, 03:37 AnimalFarmHipples

Preoblem mit Ladekontrolleuchte bei Steyr 50 plus

Wieso Fehler ? Einen Fehler würd ich erst vermuten, wenn die LK nach dem Starten überhaupt nimmer zu leuchten aufhört; aber daß sie momentan heller leuchtet kann doch auch ganz einfach daran liegen daß es bei laufendem Motor mehr Saft für das Birndl gibt ?

27. Sept. 2012, 06:04 zog88

Preoblem mit Ladekontrolleuchte bei Steyr 50 plus

Leuchtet die Ladekontrolle durchgehend oder nur wenn du auf dem Bremspedal trittst? Wenns nur beim Bremsen ist dann ist eine der beiden Bremsleuchten defekt, Glühbirne tauschen und Problem ist behoben. Wenn sie immer leuchtet wirds schwieriger. Du kannst mit einem Multimeter die beiden Ausgänge der Gleichstromlichtmaschine messen. Das Dickere Kabel geht zum Regler und das dünnere zur Ladekontrolle. Die funktioniert indem die Lichtmaschine im Stand keinen Strom erzeugt, daher Masse an das Birndl gibt. Das Plus kommt immer von der Batterie (Zündschloss). Sobald die Lichtmaschine läuft produziert sie Strom, und die Ladekontrolle erlischt weil sie von beiden Kabeln Plus bekommt. Den Regler zu prüfen ist ohne besseres Werkzeug nicht möglich, falls alle Stricke reißen ausbauen und zu einem Fachbetrieb bringen.

27. Sept. 2012, 07:23 wernergrabler

Preoblem mit Ladekontrolleuchte bei Steyr 50 plus

Hallo! @zog88: Wenns nur beim Bremsen is und sonst kein Licht geht kann auch die Sicherung durchgebrannt sein ;-) mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Minibagger mit Kegelspalter

    Ich möchte auf meinen 3.5 to Minibagger einen Kegelspalter montieren, um damit Stämme für die Hackguterzeugung zu spalten und dadurch die Qualität der Hackschnitzel zu verbessern. Wer macht sowas scho…

    G007 gefragt am 27. Sept. 2012, 20:39

  • 2

    Stiefeltrockner???

    Hallo zusammen, wo außer bei der Fa. „Engelbert Srauss“ könnte man unten abgebildeten Stiefeltrockner bekommen? Wenn möglich auch günstiger als € 40,- incl. MWST plus Versand. Kennt wer ähnliche Gerät…

    eranz gefragt am 27. Sept. 2012, 20:21

  • 3

    Lastschaltung Steyr8090

    Bei meinem Steyr 8090 schaltet die Lastschaltung zum Teil von selbst in die schnellere Gruppe! Woran kann das liegen? Ist es eventuell nur der Kippschalter oder kann es auch was mit dem Getriebeöldruc…

    hpu6 gefragt am 27. Sept. 2012, 20:05

  • 3

    Landwirtschaftliche Facharbeiterprüfung

    Hallo Leute Ich bitte um eure Hilfe und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe vor ein par Jahren in die LWFS besucht, aber leider nur bis zum zweiten Jahr. Ich habe mich nun entschlossen den Facha…

    HHA87 gefragt am 27. Sept. 2012, 18:27

  • 3

    Mähmaschine+Scheibenmähwerk???????

    Hallo, was haltet ihr von einem scheibenmähwerk auf einer Mähmaschine. Köppl baut das doch. was bringt das auser höheren kraftstoffferbrauch und geringere arbeitsbreite. würde mich interessiernen. htt…

    Bergbauer321 gefragt am 27. Sept. 2012, 18:03

ähnliche Links