- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kälber sterben
Kälber sterben
14. Aug. 2009, 00:57 Michl03
Kälber sterben
Wir haben unseren Betrieb vor 3 Jahren auf Mutterkuhhaltung umgestellt, es war bis jetzt alles super, keine Probleme beim Kalben, keine Euterentzündungen usw. Ab diesem Jahr schaut es anderst aus, unsere vermeintlich gesunden Kälber sterben in den ersten zwei Wochen, einfach so. Zuerst sind sie richtig fit, dan saufen sie nicht, bekommen Fieber und sterben. Unser Herde ist Tag und Nacht im Freien mit Unterstand möglichkeit und sonst besten Bediengunge. Hat jemand ähnliche Probleme?
Antworten: 7
14. Aug. 2009, 07:54 kraftwerk81
Kälber sterben
Hast schon mal vom TA untersuchen lassen woran's liegt. Es gibt da ja sehr viele Möglichkeiten. Wenn Sie Fieber bekommen muss ja wohl irgendeine Art von Entzündung dabei sein? Ich würd auf jeden Fall gleich mal die Herde teilen damit Du eventuelle Übertragungsketten brichst. D.h. trächtige Kühe gleich mal extra wenn möglich auf eine unbelastete Weide oder Stall und erst wieder zur Stammherde wenn die Kälber aus dem gröbsten raus sind ~ 1 Mon. Für einen Mutterkuhhalter ist das eine sehr bedrohliche Situation, unterschätz das nicht!
14. Aug. 2009, 09:07 kotelett
Kälber sterben
@ Michl03 1.) Hol sofort den Tierarzt. 2.) Hatten sie Durchfall?
14. Aug. 2009, 12:59 Bezbauerin
Kälber sterben
Das mit dem plötzlichen Kälbersterben ist was ganz spannendes. Wir sind seit 25 Jahren ein Mutterkuhbetrieb, hab sowas gott sei Dank noch nie erlebt, bis vor drei Wochen, da gab`s das erste tote Kalb. War drei Tage alt, ist am Abend noch ganz fit gewesen - kein Durchfall, kein Fieber, auch sonst keine bemerkenswerten Anzeichen, am nächsten Morgen lag es tot in der Box bei der Kuh. Nun war mir die Diagnose vom Tierarzt: "sowas gibts öfter" nicht wirklich genug, und hab es zur Sektion in Mödling beantragt. Was mir nämlich aufgefallen ist: Die Mutterkuh war in unserem Betrieb die einzige, welche wir trächtig gegen Blauzunge impfen haben lassen, und das nur weil wir verpflichtet wurden, da sie zur Zuchtviehschau in Greinberg gemeldet war. Sonst ist keine trächtige Kuh bei uns geimpft worden. Bis heute lauter gesunde Kälber, bis auf diesen einen Zwischenfall. Der Sezierbefund von Mödling hat allerdings kein brauchbares Ergebnis gebracht , somit sind wir jetzt genau so klug wie vorher. Beobachten, auf erstklassige Fütterung achten und auch die Zusammenhänge mit Impfungen nicht ganz außer acht lassen. Impfen ist ein sehr kompliziertes Thema, und ich zweifle nicht daran, dass so viele Impfungen das so wichtige und intakte Immunsystem jedes Tieres stark schwächen. Mit Impfungen wird der körpereigene Abwehrprozess gestört, und dann kommt es zu diesen unerklärlichen Todesfällen. Informier dich unter www.aegis.at
14. Aug. 2009, 14:02 grundner
Kälber sterben
Hallo Hast Du Deine Tiere gegen BT-impfen lassen ? Stelle fest, daß die Befürchtungen der BT-Impfskeptiker leider traurige Realität werden. ( WARNUNGEN wurden und werden NICHT ERNST GENOMMEN !! ) fg. grundner
15. Aug. 2009, 07:14 wolfgangstrobl
Kälber sterben
Habe einen Mutterkuhbetrieb und ein ähnliches problem. Kälber kommen scheinbar gesund zur Welt und auch das verhalten ist ganz normal. Nach einigen Tagen (10-20) stehen die Kälber eher teilnahmslos in der Box neben der Mutterkuh, legen die Ohren leicht an, atmen schwer und wollen oder können nicht mehr saugen und gehen schließlich zugrunde. Der Tierarzt stellte immer wieder Organschäden fest. Nach einer Gewebeuntersuchung an einem verendeten Tier wurde Selenmangel prognostiziert. Vielleicht ist dieser Beitrag eine Hilfe für Dich. MfG
16. Aug. 2009, 20:07 Bioziege
Kälber sterben
Hi Michl03 Hast du einen Stier mit der Herde mitlaufen? Habe Bekannten dert hatte gleiches Problem.Schuld war bei ihm der Stier ,er vererbte zu 100% Darmverschluss. mfg Bioziege
16. Aug. 2009, 22:36 Talbauer
Kälber sterben
Hallo Michl03 Lasse deine Kälber, die verendet sind auf BVD untersuchen , bzw. kontrolliere den Bestand auf BVD. Habe vor 15 Jahren 12 Kälbern vorloren jeweils in einem Alter von einer bis drei Wochen alt. Die Kälber waren zuerst sehr fit. Haben teilweise mit Durchfall begonnen, nur vereinzelt Fieber gehabt. In 1- 3 Tagen waren die Kälber nach beginn verendet. Hätten durch Zukauf eines Mastieres einen Virämiker in den Stall gebracht. Als wir den Virämiker gefunden hatten (Ganzer Bestand wurde Blut genommen und untersucht. MfG Talbauer
ähnliche Themen
- 0
Schlegelmulchen
Was kann man für 1 ha oder pro Stunde Rotklee mulchen verlangen. Traktor 70 PS Mulcher 2,30 m
shorty gefragt am 14. Aug. 2009, 21:20
- 1
NVP darf nicht zur Wahl antreten
Hallo Die NVP(Nationale Volks-Partei)darf nicht zur Landtagswahl in OÖ antreten. Wenn man sich die homepage anschaut und die Videos dazu, wundert mich das nicht. Ich habe eigentlich noch nie etwas mit…
gadaffi gefragt am 14. Aug. 2009, 16:59
- 1
Dringend eine Kupplung für Vogel & Noot Jet 3 gesucht !
Ein Freund von uns sucht dringend für seinen Vogel & Noot Jet 3 eine Kupplung. Sein Breitspurmäher ( ca. 16 Jahre alt ) steht zur Zeit in einer Werstätte und kann nicht repariert werden weil nirgends …
777 gefragt am 14. Aug. 2009, 15:53
- 1
Erfahrungen mit Actiprot
Ich bin am Überlegen den Milchkühen Actiprot zu füttern, da ich ein Problem mit zu geringem Harnstoffgehalt in der Milch habe. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Futtermittel in der Rinderfütter…
wecker gefragt am 14. Aug. 2009, 15:09
- 1
Schlachtkuhprämie contra Milchkuhprämie
Die Schlachtkuhprämie welche es in den USA gibt um Milchmengen vom Markt zu bringen scheint mir eine bessere Lösung zu sein als Milchkuhprämie und jährliche Quotenerhöhung in der EU. Solch eine Möglic…
Halodri gefragt am 14. Aug. 2009, 14:13
ähnliche Links