- Startseite
- /
- Forum
- /
- hubgerüst für traktor
hubgerüst für traktor
10. Aug. 2007, 10:45 bergbauer310
hubgerüst für traktor
hallo, möchte mir schon länger hubgerüst für traktor kaufen. was muss ich beachten, was muss der traktor können?? gibt es da günstige bezugsquellen, auch gebrauchte?? habe steyr 958 mit 63 ps, reicht der aus.??
Antworten: 3
10. Aug. 2007, 10:47 figo
hubgerüst für traktor
meinst du damit einen heckstapler? wenn ja, schau daß du unbedingt einen Seitenverschub dabei hast! gestern hab ich eines im GadyProspekt gesehen, glaube so um die 2500 Euro kostet dieses!
10. Aug. 2007, 13:05 p_suntinger
hubgerüst für traktor
Ich habe bei meinem 548 Steyr ein Heckhubgerüst dabei. Mit viel Frontballast kann ich Big Bags mit 800 kg heben. Das jedoch nur mit der Hubhydraulik des Staplers. Die Dreipunkthydraulik des Traktor hält zwar die Last kann diese aber nicht mehr heben. Das Hubgerüst hat so an die 300 kg. Dein Vierzylinder wird vielleicht 1000 kg heben. Bedenke den Angriffspunkt des Gewichtes. Im Durchschnitt in der Mitte der Gabel. Der ist ca. 80 cm von den Unterlenkern entfernt. Bei der Eigenkonstruktion ist jeder cm der nach Hinten ausläd ungünstig. Es gibt Unternehmen, die alte Stapler ausschlachten und die Masten zum Verkauf anbieten!
10. Aug. 2007, 21:39 leilei
hubgerüst für traktor
Hallo, Habe mir vor einigen Tagen einen Heckstapler mit 3,8m Hubhöhe gekauft.-€2835.- Der Heckstapler ist sehr leicht ca.300kg somit kann ich ihn auch für meinen kleineren Traktor (Cormick 454, 52PS) einsetzen. Weiters hat der Stapler einen Seitenverschub, hydraulischen Oberlenker, und einen vorhandenen Anschluß für eine Kippschaufel.- Hubkraft 1500kg. Ein Vorteil ist das ich für diesen Stapler nur einen Hydrauilanschluß brauche und einen Rücklauf. Nachteilig ist die hohe Bauhöhe (2,60m) da man in niedrigen Hallen sehr leicht oben ansteht. - da gibt es Triplex- Heckstapler sind aber um einiges teuerer.
ähnliche Themen
- 3
Chemieindustrie fordert innovationsfreundliches Gentechnikge
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat sich für ein innovationsfreundliches Gentechnikgesetz ausgesprochen. "Modernen Technologien wie der grünen Gentechnik dürfen wir nicht die Zukunft verbau…
LKR gefragt am 11. Aug. 2007, 09:20
- 1
Mahd von Steilflächen im neuen ÖPUL
Ich habe vor kurzem gelesen, daß die "OH" nur beantragt werden kann, wenn der erste!!!! Schnitt gemäht wird. Was ist denn nun mit den Flächen, die wie bisher geweidet - gemäht - geweidet werden??? Ist…
MaSi gefragt am 11. Aug. 2007, 08:51
- 0
Gentechnik hält Einzug in Deutschland
Gentechnikgesetz durchläuft Kabinett Berlin - Das Kabinett gab heute in Berlin grünes Licht für das umstrittene neue Gentechnikgesetz von Agrarminister Horst Seehofer (CSU). Künftig soll zwischen Genm…
LKR gefragt am 11. Aug. 2007, 08:46
- 2
Rindfleischproduktion wird heuer wieder sinken
Heuer dürfte der EU-Rindfleischmarkt wieder zum langfristigen Trend zurückkehren, die Produktion wird also wieder rückläufig sein, stellt die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) in ihrer "Mar…
LKR gefragt am 11. Aug. 2007, 08:39
- 0
Maisernte
Hallo! Die Maisernte steht bevor, dafür wüßte ich einen 2-reihigen, gebrauchten Mex... Ist das mit meinem aufgemotzten 15er Steyr mit 72 PS zu bewältigen? Habe 4 ha Mais auf ebenen Flächen.......
Trulli gefragt am 11. Aug. 2007, 07:59
ähnliche Links