- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mahd von Steilflächen im neuen ÖPUL
Mahd von Steilflächen im neuen ÖPUL
11. Aug. 2007, 08:51 MaSi
Mahd von Steilflächen im neuen ÖPUL
Ich habe vor kurzem gelesen, daß die "OH" nur beantragt werden kann, wenn der erste!!!! Schnitt gemäht wird. Was ist denn nun mit den Flächen, die wie bisher geweidet - gemäht - geweidet werden??? Ist die Mahd im zweiten Aufwuchs vielleicht nicht so aufwendig? Sollte dies so kommen - ein grandioser (R)Einfall der "Praktiker" unter den dafür verantwortlichen Politikern. Ich freue mich schon auf das Zuwachsen der Kulturlandschaft im Berggebiet. Was ist Eure Meinung? MaSi
Antworten: 1
11. Aug. 2007, 15:13 walterst
Mahd von Steilflächen im neuen ÖPUL
Martin, Du hast besten Zugang zu hohen Vertretern in Kammer und BB. Was hast Du dort für Auskunft bekommen, warum man diesem Kopfstoss für unsere Region zugestimmt hat? Es ist ein Anschlag auf die Weide- und Almbetriebe, die der Minister dann schnell wieder mal braucht, um mit Nadelstreif und Designerschuh mit dem Helikopter kamerawirksam einzufliegen. Nicht nur die Weideprämie von den eigenen Leuten abgewürgt, sondern den Weidebetrieben noch eine richtige Ohrfeige verpasst! Der Wilf...O. hat mir gestern gesagt, er wartet jetzt auf die Kugelsichere Weste, bevor es zu den Bauern hinaus geht. Walter
ähnliche Themen
- 2
silorundballen
servus! ich mache im jahr ca. 160 silorundballen und habe aber immer das problem bezüglich lagerung! ich möchte die ballen gerne stapeln! aber maximal 2 aufeinander! ich habe keinen vollydraulischen f…
undi1 gefragt am 11. Aug. 2007, 21:56
- 1
Befahrbarer Futtertisch
Hallo! Ich habe die Absicht im nächsten Jahr meinen Anbindestall in einen Laufstall für 8-10 Mutterkühe umzubauen. Das wichtigste ist mir dabei, daß die Kosten so niedrig wie möglich gehalten werden. …
Nitram gefragt am 11. Aug. 2007, 16:53
- 0
Hofübergabe an ausserhäusige Quereinsteiger?
Im bayerischen Wochenblatt (Heft 32, Seite 52) wird geschrieben, dass bei fast 40% der Betriebsleiter über 45 die Hofnachfolge ungeklärt ist. In Österreich wird es wohl ähnlich sein. Nur dies auf die …
sturmi gefragt am 11. Aug. 2007, 10:54
- 0
Hofübergabe an ausserhäusige Quereinsteiger?
Im bayerischen Wochenblatt (Heft 32, Seite 52) wird geschrieben, dass bei fast 40% der Betriebsleiter über 45 die Hofnachfolge ungeklärt ist. In Österreich wird es wohl ähnlich sein. Nur dies auf die …
sturmi gefragt am 11. Aug. 2007, 10:51
- 0
Hofübergabe an ausserhäusige Quereinsteiger?
Im bayerischen Wochenblatt (Heft 32, Seite 52) wird geschrieben, dass bei fast 40% der Betriebsleiter über 45 die Hofnachfolge ungeklärt ist. In Österreich wird es wohl ähnlich sein. Nur dies auf die …
sturmi gefragt am 11. Aug. 2007, 10:49
ähnliche Links