- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hobbylandwirtschaft
Hobbylandwirtschaft
05. Juni 2015, 18:34 steyr32434
Hobbylandwirtschaft
Hallo! Da unser Nachbar neu in die Landwirtschaft (mit 20 Stück Kühen und 10 ha Grünland) einsteigen will sucht er passende Heumaschinen für seinen Betrieb. Da er mich nun fragte welche Maschinen er seinem 760er Steyr zumuten kann frage ich somit euch. Ich dachte an ein mähwerk mit 190 oder 220m breite einen 3,4 -3-8 m Schwader und einen 6 Kreisler als Wender. Die Hubkraft beträgt ca. 1500 kg da er selbst eine 28l Hydraulikpumpe angebracht hat mit 2 dw Steuergeräten. Was meint ihr? Liege ich in diesen Dimensionen richtig oder sind sie zu groß - zu klein? Danke im Vorraus steyr8080Turbo
Antworten: 5
05. Juni 2015, 20:05 zog88
Hobbylandwirtschaft
Steyr Plus 760 Eigengewicht mit Steyr Kabine: 2350kg Leistung: 54PS (DIN) an der Zapfwelle Hydrauliksystem: 175Bar - 34l/min Hubkraft an der Ackerschiene: 1950kg (äußere Bohrung der Hubarme) bzw. 2400kg (innere Bohrung der Hubarme) Quelle: Betriebsanleitung Steyr 650/a und 760/a Im Großen und Ganzen bist du mit deiner Schätzung bezüglich der Werkzeuge für den Einsatz in flachem Gelände ganz gut. Einzig beim 6\'er Kreisel sehe ich das Problem weniger bei der Hubkraft (1500kg würden wohl nicht reichen) als bei der Bodenhaftung der Vorderachse. Heben tut der Traktor weit mehr als er tragen kann, selbst mit 250kg Frontgewicht hebt er solange bis die Nase hoch geht anstatt das angehängte Gerät. Falls dein Nachbar den Traktor also nicht komplett verpfuscht hat mit seinen Reparaturen sollte er zum heuen mehr als tauglich sein.
05. Juni 2015, 21:30 Century
Hobbylandwirtschaft
In der Größe ists aber ne teure Hobbywirtschaft.
05. Juni 2015, 21:36 kraftwerk81
Hobbylandwirtschaft
Also als erstes gehört der Traktor getauscht. Ich würd mal sagen ein Fendt 311 wär das Minimum bei 20 Kühen - am besten noch einen 2. dazu - dann kann sich der Nachbar auch ordentliche Maschinen besorgen. Hat er denn wenigstens schon einen Melkroboter? .... mindestens mal ne halbe Mille investieren sonst seh ich da schwarz!
05. Juni 2015, 22:54 steyr32434
Hobbylandwirtschaft
Investiert wird garnichts. Der Stall wurde vom Altbauern 2005 neu errichtet; Nein braucht er nicht. Er ist ein toller Kerl kann sich selbst sehr viel helfen im Maschinenbereich; War bei meinem Stallbau fast jeden Tag dabei und hat immer zugepackt deshalb helfe ich ihm auch sei es Gülle oder Mistfahren oder Rundballentransport; da braucht er keinen größeren Traktor; mit den Maschinen wird er ca. 10 tsd investieren und dass ist mehr als erschwinglich; Ich habe selbst mit 5 Kühe angefangen und jetzt bin ich einer der größeren; Sehe somit kein Problem; Mfg
06. Juni 2015, 10:27 1Hansi
Hobbylandwirtschaft
Der kreisel heuer da würde ich an seiner stelle Pöttinger 4,7m Hit nehmen passt dann auch zu einem 2,2 m breiten mähwerk ob wohl man müste sich das an schauen ob sich nicht sogar ein 2,4m breites scheiben mähwerk aus gehen würde ein Lely wäre da eine sehr feine Sache dazu eventuel schwad scheiben dazu aber wie gesagt muss man sich ansehen . Wobei ein wenig front Palast sicher nicht schaden würde bei der ein oder anderen Tätigkeit . Wünsche deinem Nachbarn viel Erfolg. Mfg
ähnliche Themen
- 2
Steyr EHR d Diagnose Fehler
hallo ich habe einen Steyr 9125a BJ. 1996 Gebraucht gekauft bei dem Funktioniert das Hubwerk nicht die Hydraulik lässt sich nicht heben und auch nicht senken (Sollwertstellrad, Multi-controller, und a…
franz1986 gefragt am 06. Juni 2015, 17:15
- 19
35 PS und 8 Meter Mähbreite - geht das ?
JA es funktioniert und zwar sehr gut. Das Schmetterlingsmähwerk hat perfekte Schnittqualität und ich kann in Hanglage spielerisch 10kmh mähen. Bei extremen Steilwiesen ist es halt ein - zwei Gang weni…
DoniBauer gefragt am 06. Juni 2015, 15:26
- 1
reform rm 20
Hallo! Ich möchte mir nach längeren überlegen einen Reform RM 20 zulegen. Als Mähwerk möchte ich ein Doppelmesserportalmähwerk mit 2,05 m anbauen. Meine Frage ist gibt es jemanden der diese Maschine s…
Tobias958 gefragt am 06. Juni 2015, 12:09
- 1
Abnormale Kürbispflanzen
Ich finde auf meinen Kürbisfeldern in unregelmäßigen Abständen Kürbispflanzen vor, die sich abnormal entwickelt haben. Von nur einem Blatt, das noch in Bodennähe ist bis zu verkrümmten Wuchs. Wurzeln …
baldur gefragt am 06. Juni 2015, 11:53
- 4
Krone Comprima 180XC Weichkernanpassung
Hallo Leute. Hab unsere Kronepresse jetzt nun 3 Jahre und möchte heute etwas Heu pressen. Nun ja mir ist bewusst das heu eher weich bzw mit niedrigen Pressdruck zu pressen ist. Nun meine Frage ist es …
Michi28 gefragt am 06. Juni 2015, 11:38
ähnliche Links