- Startseite
- /
- Forum
- /
- Krone Comprima 180XC Weichkernanpassung
Krone Comprima 180XC Weichkernanpassung
06. Juni 2015, 11:38 Michi28
Krone Comprima 180XC Weichkernanpassung
Hallo Leute. Hab unsere Kronepresse jetzt nun 3 Jahre und möchte heute etwas Heu pressen. Nun ja mir ist bewusst das heu eher weich bzw mit niedrigen Pressdruck zu pressen ist. Nun meine Frage ist es zwingend notwendig bei heu den Weichkern anzupassen, also bei Heu einen weicheren Kern zu haben oder genügt es wenn man den Pressdruck einfach herabstellt? Jetzt hab ich in der Bedienungsanleitung nachgelesen da steht bei \"Weichkernanpassung\" etwas von \"ÄNDERN DER ROLLBODENSPANNUNG: Zum Erzielen eines Weicheren Balleninnenkerns, kann die Rollbodenspannung dem unterschiedlich strukturiertem Erntegut angepasst werden.\" und von \"VORDERE SCHWINGE VERSTELLEN: Zum Anpassen des Weichkerns den Pressweg der vorderen Schwinge rechts und links verstellen. Was muss ich nun machen? Die Rollbodenspannung ändern oder diese vordere Schwinge verstellen oder muss ich beides machen? Hat man den weicheren Kern nur wenn man die Rollbodenspannung verändert oder eben wenn man die vordere Schwinge verstellt oder hat man den weicheren Kern nur wenn man beides ändert die Rollbodenspannung und die vordere Schwinge? Hat hier jemand Erfahrung und sowas schon mal gemacht und kanns mir bissl erklären und sagen was ich machen muss? Ich hab das noch nie gemacht. Oder sagt ihr genügt es wenn ich beim Heu einfach nur den Pressdruck herunterstelle? Mfg Michi28 :)
Antworten: 3
08. Juni 2015, 10:28 speedy2
Krone Comprima 180XC Weichkernanpassung
Hallo, schade das hier niemand seine Erfahrungen geschrieben hat, hätte mich auch interessiert wie manche Heu pressen. Habe auch eine 150xc und letztes Wochenende ein paar gemacht und habe nach Absprache mit dem Nachbarn den Pressdruck auf die kleinste Einstellung, d.h. 50-60bar Druck eingestellt und den Weichkern auf die größte Einstellung geschraubt. Meiner laienhaften Meinung nach bedeutet die Weichkerneinrichtung nur, das der Ballen erst später zu pressen begonnen wird, lt. Bedienterminal so ab 90cm Durchmesser, mit Pressdruck hat das glaube ich nichts zu tun. Ob diese paar cm für den Ballenkern das Kraut fett machen, keine Ahnung. Aber die 2 Platten mit den 2 Schrauben in die Höhe drehen ist ja nicht die extreme Arbeit. Nach meinem Gefühlussanktus würde ich die Heuballen gerne noch weicher machen, aber weniger geht nicht. Habe auch 8 Messer reingegeben, da der Nachbar es so wollte.
08. Juni 2015, 21:16 John1
Krone Comprima 180XC Weichkernanpassung
Hallo Michi28, beim Heupressen (Comprima 150XC) stelle ich den Druck auf 50Bar, hänge ev. das Seil auf der linken Seite bei der Stickstoffblase aus, und los gets. Bei dünnen Schwaden hohe Geschwindigkeit(10-13kmh) und wenig ZW-Drehzahl, bei echt großen Schwaden langsamer mehr Drehzahl, und Pressdruck( 70 Bar ). Heu eigentlich ohne Messer pressen, weil die Bröckelverluste stark zunehmen, und der Ballen fester wird,( kann nicht mehr Atmen ). mfg John1
08. Juni 2015, 21:25 John1
Krone Comprima 180XC Weichkernanpassung
Hallo Michi28. Pressdruck auf 50 bar, ev. das Seil linke Seite bei der Stickstoffblase aushängen, und los geht\\\\\\\'s. Dünne Schwaden 10-15 kmh und niedere ZW-Drehzahl, sehr große Schwaden- langsamer und mehr Drehzahl und ev Druck. Eher keine Messer einsetzen (sehr hohe Bröckelverluste). Mit Messer weden die Ballen wieder fester. mfg John1
ähnliche Themen
- 8
Förderungen
Wenn mann als Mutterkuhbauer hört daß Bauern die Nußbäume setzen 1200e Förderungen pro ha bekommen steigt einem die Zornesröte ins Gesicht.Für das eine mal Mulchen im Jahr ist das ein Einkommen das si…
leopold_k gefragt am 07. Juni 2015, 11:12
- 0
Förderungen
Wenn mann als Mutterkuhbauer hört daß Bauern die Nußbäume setzen 1200e Förderungen pro ha bekommen steigt einem die Zornesröte ins Gesicht.Für das eine mal Mulchen im Jahr ist das ein Einkommen das si…
leopold_k gefragt am 07. Juni 2015, 11:12
- 0
Förderungen
Wenn mann als Mutterkuhbauer hört daß Bauern die Nußbäume setzen 1200e Förderungen pro ha bekommen steigt einem die Zornesröte ins Gesicht.Für das eine mal Mulchen im Jahr ist das ein Einkommen das si…
leopold_k gefragt am 07. Juni 2015, 11:12
- 2
Steyr EHR d Diagnose Fehler
hallo ich habe einen Steyr 9125a BJ. 1996 Gebraucht gekauft bei dem Funktioniert das Hubwerk nicht die Hydraulik lässt sich nicht heben und auch nicht senken (Sollwertstellrad, Multi-controller, und a…
franz1986 gefragt am 06. Juni 2015, 17:15
- 19
35 PS und 8 Meter Mähbreite - geht das ?
JA es funktioniert und zwar sehr gut. Das Schmetterlingsmähwerk hat perfekte Schnittqualität und ich kann in Hanglage spielerisch 10kmh mähen. Bei extremen Steilwiesen ist es halt ein - zwei Gang weni…
DoniBauer gefragt am 06. Juni 2015, 15:26
ähnliche Links