Abnormale Kürbispflanzen

06. Juni 2015, 11:53 baldur

Abnormale Kürbispflanzen

Ich finde auf meinen Kürbisfeldern in unregelmäßigen Abständen Kürbispflanzen vor, die sich abnormal entwickelt haben. Von nur einem Blatt, das noch in Bodennähe ist bis zu verkrümmten Wuchs. Wurzeln sind weder angefressen noch sonst auffällig. Aber auch Fehlstellen, wo nichts mehr zu finden ist. Es handelt sich um Originalsaatgut der Sorte Rustikal. Wer hat ähnliche Beobachtungen?

Antworten: 1

06. Juni 2015, 18:44 schellniesel

Abnormale Kürbispflanzen

Hallo! Erster Verdacht sind ackerschnecken... Die fressen dir die pflanze noch vor dem Auflaufen an,so wird das austreiben des dritten Blattes oft verhindert bzw die Kürbis lang im zwei blattstadium Stadium verharren und dann so buschig austreiben! Auch die Larven der Saatenfliege rufen ähnliche schäden hervor!! Ich hab Heuer wieder Riesen ausfälle durch diese Larve und auch Schnecken taten ihren Dienst! Kämpfe aber auch schon länger mit diesem Problem! https://www.landwirt.com/Forum/291618/Grosse-ausfaelle-im-Oelkuerbis-durch-larven-der-Saatenfliege.html Hab Heuer auf einer Fläche zwar das Glück das die Kürbis doch relativ normal aufgelaufen sind jedoch sind 2/3 der Pflanzen verkrüppelt aufgelaufen! Ca 2/3 der verkrüppelten wachsen sich aus jedoch ist die rasche jugendentwicklung so nicht gegeben!! Ertragseinbusen sind je nach Ausmaß aber nicht so groß wie man oft befürchtet! MfG Andreas

ähnliche Themen

  • 8

    Förderungen

    Wenn mann als Mutterkuhbauer hört daß Bauern die Nußbäume setzen 1200e Förderungen pro ha bekommen steigt einem die Zornesröte ins Gesicht.Für das eine mal Mulchen im Jahr ist das ein Einkommen das si…

    leopold_k gefragt am 07. Juni 2015, 11:12

  • 0

    Förderungen

    Wenn mann als Mutterkuhbauer hört daß Bauern die Nußbäume setzen 1200e Förderungen pro ha bekommen steigt einem die Zornesröte ins Gesicht.Für das eine mal Mulchen im Jahr ist das ein Einkommen das si…

    leopold_k gefragt am 07. Juni 2015, 11:12

  • 0

    Förderungen

    Wenn mann als Mutterkuhbauer hört daß Bauern die Nußbäume setzen 1200e Förderungen pro ha bekommen steigt einem die Zornesröte ins Gesicht.Für das eine mal Mulchen im Jahr ist das ein Einkommen das si…

    leopold_k gefragt am 07. Juni 2015, 11:12

  • 2

    Steyr EHR d Diagnose Fehler

    hallo ich habe einen Steyr 9125a BJ. 1996 Gebraucht gekauft bei dem Funktioniert das Hubwerk nicht die Hydraulik lässt sich nicht heben und auch nicht senken (Sollwertstellrad, Multi-controller, und a…

    franz1986 gefragt am 06. Juni 2015, 17:15

  • 19

    35 PS und 8 Meter Mähbreite - geht das ?

    JA es funktioniert und zwar sehr gut. Das Schmetterlingsmähwerk hat perfekte Schnittqualität und ich kann in Hanglage spielerisch 10kmh mähen. Bei extremen Steilwiesen ist es halt ein - zwei Gang weni…

    DoniBauer gefragt am 06. Juni 2015, 15:26

ähnliche Links