- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Holzspalter liegend.......???
Erfahrungen mit Holzspalter liegend.......???
09. Mai 2013, 17:25 maxilein66
Erfahrungen mit Holzspalter liegend.......???
Hallo, will mir gerne heuer noch einen liegenden Holzspalter kaufen, vielleicht hat ja so mancher hier Erfahrungen damit gemacht was gut ist und was weniger gut ist ??? Kann man mit diesen Liegenspaltern auch Holzstärken von 100 cm Durchmesser spalten ??? Freue mich auf Zuschriften ???
Antworten: 4
10. Mai 2013, 15:12 Martin456
Erfahrungen mit Holzspalter liegend.......???
Hatte mal einen Liegendspalter einen Tag lang zum testen. Konnte mich jedoch bei schweren Holz nicht überzeugen... Das Problem ist wenn du z.B. ein Bloch mit 100cm in der Mitte auseinanderspaltest ist es ziemlich schwierig eine solche HÄlfte richtrig zu drehen bzw. wenden dass du kleinere Stücke davon abbekommst. Fazit: Ein stehender Spalter mit Winde oder Hebehilfe ist für mich perfekt!
10. Mai 2013, 16:38 eigenjagler
Erfahrungen mit Holzspalter liegend.......???
Hallo, wir haben in gemeinschaft einen liegenden posch 27 t spalter. Dieser eigenet sich sehr gut für ganz grosses holz wenn du einen forstkran neben hast. es geht nicht um das hinaufheben des stammes sondern zu wegheben der ersten hälfte da du ja am tisch nicht soviel platz hast. der nachteil ist das du zum laden der stamme immer auf die andere seite gehen musst, da wäre es besser wenn man zu zweit sein könnte . Der eine richtet das holz auf den stammheber der andere spaltet. LG
12. Mai 2013, 16:10 JohnHolland
Erfahrungen mit Holzspalter liegend.......???
ich hatte auch waggrechtspalter zum testen,, posch, binderberger und öhler... haben alle drei total versagt. bei kleineren holzdurchmessern ist es glücksache ob du die mitte triffst, bei größeren stücken entstehen sehr viele kleinteile.... hab jetzt einen binderberger 25to mit funkseilwinde.... perfekt!
12. Mai 2013, 20:21 chili
Erfahrungen mit Holzspalter liegend.......???
Hallo maxi Habe einen von Growi gibt keinen besseren habe auch 100 cm dabei! mfg. chili
ähnliche Themen
- 0
Bergtracs mit Elektrohydraulik
Hi, wer kennt sich bei den neuen Mäh/Bergtracs aus, diese haben ja immer öfter Elektrohydraulische Ventile (warum auch immer) Handelt es sich dabei um eine reine Schwarz/Weißhydraulik oder sind Propor…
fritzchef gefragt am 10. Mai 2013, 17:09
- 2
Rindfleischpreis Direktvermarktung?
Hallo, Haben uns überleget Rindfleisch direkt zu vermarkten und wollte fragen ob das wer von euch macht. Und was mich am meisten interessien würde, welchen Preis verlangt ihr? Wollen 5 oder 10 kg Pack…
Mascher88 gefragt am 10. Mai 2013, 14:26
- 2
Steyr 188
Hy Leute ich möchte mich von meinem Steyr 188 trennen.. nun die Frage was ist er wert? er läuft toll, lenkgetriebe ist ausgeschlagen ( Nicht extrem), reifen porös, pickerl keines, leichte ölverluste, …
mario844 gefragt am 10. Mai 2013, 12:47
- 4
Musterpachtvertrag
Hilfe,... ich verpachte Grünland, da hätt ich einen Musterpachtvertrag gebraucht. Idealer Weise als .pdf. Wer kann mir sowas zukommen lassen, bei der Kammer gibt's sowas nimmer und ich hab wenig Lust …
muku8 gefragt am 10. Mai 2013, 09:05
- 2
Kein Bienensterben gibt es, Fassung zwei!
Das Thema Bienensterben wird derzeit medial stark mit dem Einsatz von Neonikotinoiden in Verbindung gebracht. Landwirt.com, sprach mit dem Ehrenpräsident des Österreichischen Imkerbundes Josef Ulz, wa…
Tropfen gefragt am 09. Mai 2013, 21:32
ähnliche Links