Steyr 188

10. Mai 2013, 12:47 mario844

Steyr 188

Hy Leute ich möchte mich von meinem Steyr 188 trennen.. nun die Frage was ist er wert? er läuft toll, lenkgetriebe ist ausgeschlagen ( Nicht extrem), reifen porös, pickerl keines, leichte ölverluste, bläst beim herausziehen aus dem Ölmesstab, leistung aber ok, breemsen funktionieren, optisch naja wie halt ein alter im einsatz aussieht... 1 ew steuergerät hatt er und ein Mauser sommerverdeck, starter wurde überholt, mit 40 sec vorglühen geht er im winter wie im sommer.. Was soll ich dafür verlangen? was denkt ihr? Papiere sind mit dabei... Danke für tipps

Antworten: 2

10. Mai 2013, 14:28 Sperre_234

Steyr 188

Hallo Seit geraumer Zeit halte ich nach einem Steyr 180 (Kurzschnauzer) Ausschau, den ich für meinen Sohn als Geburtstagsgeschenk gedacht hätte. Somit kommen auch 188 Angebote auf mich zu. Die 188 werden zwischen 2000,- und 3900,- Euro gehandelt. Der Zustand dieser Traktoren ist teilweise erschreckend, katastrophal bis hervorragend, schön. Meine Schmerzgrenze für deinen Traktor würde bei 1400,- Euro liegen. Gruß Fragenstein

10. Mai 2013, 17:02 traktorensteff

Steyr 188

@ Fragenstein Diese Preise sind wirklich bei einem Top-Zustand ok, aber mehr als 3000 Euro ist auch ein sehr guter Steyr 188 nicht wert (wenn nicht unlängst z.B. in einen neuen Starter investiert wurde, Öle usw.). 1400/1500 Euro wäre meiner Meinung nach ok, wenn ihn jemand gerne wieder herrichten würde. Das Blasen aus dem Motor wäre zu kontrollieren, könnte sonst teuer werden.

ähnliche Themen

  • 8

    Kamin mit Selch , und paar rechtliche fragen

    Hallo , kurz mein Anliegen , Hab Kamin mit Selch .Stimmt des das i den nimmer beheizen darf in Niederösterreich . Den kamin nutzt der Opa , der ein kompletter Messi is und mich terrorisiert , usw wenn…

    korl gefragt am 11. Mai 2013, 12:09

  • 5

    Abstützung Fronthydraulik

    Hallo! Habe einen Steyr 8080 mit originaler FH, die keine Abstützung nach hinten hat. Möchte ein ca. 700 KG Frontmähwerk betreiben. Denkt ihr dass es da Probleme geben könnte bzgl Bruch der Getriebegl…

    schrollenberger gefragt am 11. Mai 2013, 10:40

  • 4

    Holzlager oder Ölbad bei Güllemixer ?

    Hallo Ich stehe vor einem Güllemixer kauf. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich einen mit Holzlager ( Reck, Binderberger, Stockman usw.) oder einen in Ölbad gelagerten wie (Vakutec, Bauer usw. nehmen…

    Paumax gefragt am 11. Mai 2013, 08:04

  • 0

    Stallbau

    Hallo liebe User ! Ich möchte in nächster zeit einen Stall für 16 Mutterkühe + Nachzucht planen. Nun habe ich ein paar Fragen ! Würdet ihr mir Tretmist oder Tiefstreu empfelen ? Stroh wäre genügend vo…

    steyr32434 gefragt am 10. Mai 2013, 20:55

  • 5

    Stallbau

    Hallo liebe User ! Ich möchte in nächster zeit einen Stall für 16 Mutterkühe + Nachzucht planen. Nun habe ich ein paar Fragen ! Würdet ihr mir Tretmist oder Tiefstreu empfelen ? Stroh wäre genügend vo…

    steyr32434 gefragt am 10. Mai 2013, 20:55

ähnliche Links