- Startseite
- /
- Forum
- /
- erfahrung mit agrar fahrzeuge gmbh
erfahrung mit agrar fahrzeuge gmbh
04. Jan. 2009, 22:21 awh1126
erfahrung mit agrar fahrzeuge gmbh
hallo hat von euch jemand erfahrungen mit der firma agrar fahrzeuge gmbh die haben günstige angebote von schleppern. bin um jede hilfe dankbar
Antworten: 3
05. Jan. 2009, 12:21 traktorensteff
erfahrung mit agrar fahrzeuge gmbh
Eine kurze Suche mit Google hilft dir weiter. Auch in anderen Foren wird berichtet, dass bereits Leute auf diese Tricks hereingefallen sind. Finger weg von diesen "Firmen", die man eigentlich eher Betrüger nennen muss. Ist doch logisch, dass niemand einen Traktor um 14000 Eur verkauft, wenn er 30000 Wert ist usw. Ich frage mich, warum nicht gesetztlich gegen diese Betrüger vorgegangen wird und die Internetseite noch immer vorhanden ist.
05. Jan. 2009, 12:23 traktorensteff
erfahrung mit agrar fahrzeuge gmbh
Eine kurze Suche mit Google hilft dir weiter. Auch in anderen Foren wird berichtet, dass bereits Leute auf diese Tricks hereingefallen sind. Finger weg von diesen "Firmen", die man eigentlich eher Betrüger nennen muss. Ist doch logisch, dass niemand einen Traktor um 14000 Eur verkauft, wenn er 30000 Wert ist usw. Ich frage mich, warum nicht gesetztlich gegen diese Betrüger vorgegangen wird und die Internetseite noch immer vorhanden ist.
16. Mai 2010, 13:30 andi5at
erfahrung mit agrar fahrzeuge gmbh
FINGER WEG! Die wollen die Leute für blöd verkaufen!!!! Hallo, Ein Besuch vor Ort ist nicht möglich. Unser Firmensitz in der Slowakei besteht nicht mehr, und wir mussten den Standort schließen. Momentan lösen wir unsere Bestände auf. Alle Maschinen sind in unserem Lagerhaus in Containern eingelagert und stehen bereit zur Auslieferung. Die Lieferkosten belaufen sich auf 600 EUR. Die Lieferfrist beträgt je nach Lieferort 5 bis 6 Arbeitstage. Im Falle eines Kaufs leisten Sie eine Anzahlung von 50 Prozent auf unser Bankkonto. Sie haben nach Erhalt des Traktors 15 Tage Zeit, ihn zu prüfen. In diesen 15 Tagen können Sie die Maschine ausprobieren und inspizieren. Entscheiden Sie sich dann zum Kauf, zahlen Sie uns den ausstehenden Betrag. Falls Sie jedoch die Maschine nicht behalten möchten, können Sie sie an uns zurücksenden und wir erstatten Ihnen gemäß den Bestimmungen des Kaufvertrages den vollen Kaufbetrag inklusive der Transportkosten. Sie gehen kein Risiko ein. Wir sind ein seriöses Unternehmen und genießen einen ausgezeichneten Ruf. Wir warten auf Ihre Antwort, um mit der Transaktion fortzufahren. Teilen Sie uns Ihre Entscheidung bitte so schnell wie möglich mit, da wir einen anderen Kunden aus der Schweiz haben, der an diesem Modell interessiert ist. Mit freundlichen Grüßen Mag. Dipl.-Ing. Oskar Köszeghy
ähnliche Themen
- 2
Kann Biolandbau die Welt ernähren ?
Nabend ! weils heut eh schon wurscht is, noch ein Beitrag: hab grad ein wie ich finde sehr sehr schönes mail bekommen von einem der tollsten Biobauern den ich kenne... das möchte ich euch weiterleiten…
biolix gefragt am 05. Jan. 2009, 22:20
- 4
Konjunturpakete der Staaten ??
nabend ! also hab mir grad nebenbei die zib 1 auf orf.demand angesehen, udn 10 mal das wort "konjunkturpaket" gehört, und plötzlich fällt mir die Frage ein: Warum ist der Staat nun der , der die so gu…
biolix gefragt am 05. Jan. 2009, 22:08
- 1
Denkanstoß-Zwangsimpfung-BT-Zuchtviehexport
Ob die Impfaktion ausreicht,daß der Erreger ausgerottet werden kann u. eine Eindämmung der Krankheit möglich ist , ist fraglich. Die Fa Merial verfügt über mehrere BT- Impfstoffe die Zulassung haben,d…
grundner gefragt am 05. Jan. 2009, 21:56
- 0
Belüftung von Güllegruben
Habe heuer eine Rindergüllegrube (13x4 m mit Deckel) gebaut. Habe gehört, daß man auf der Sohle Leitungen (Drainageschläuche ) verlegt und diese mit einem Kompressor Luft in die Güllegrube bläßt. Dadu…
tomsawyer gefragt am 05. Jan. 2009, 21:36
- 3
Unterhosen für Ureinwohner in Papua.....
Es wär zum Schmunzeln wenn es nicht einen sehr realen und unerfreulichen Hintergrund hätte(Teletext 143).......Papua Neuguinea gehört politisch zu Indonesien, und dieses Land hat eine muslimische Regi…
helmar gefragt am 05. Jan. 2009, 20:57
ähnliche Links