- Startseite
- /
- Forum
- /
- Energiepolitische (Verdummungs) Strategien bis 2015
Energiepolitische (Verdummungs) Strategien bis 2015
27. Feb. 2006, 11:18 Moarpeda
Energiepolitische (Verdummungs) Strategien bis 2015
Aus der Handeslskammerzeitung: "Energiepolitische Strategien bis 2015" ist unter dieser Überschrift zu entnehmen, dass der Anteil der Wasserkraft und sonstiger erneuerbarer Energien seit 1997 von 70 auf 60 Prozent gesunken ist. Daneben ein Bild mit Christoph Leitl und Stefan Schwarzer eher dümmlich und skeptisch lächelnd, was beweist, dass auch Schauspieler irgendwann die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit erreicht haben. In der Hand halten sie ein Diagramm in dem der Energieverbrauch weiter nach oben zeigt, den Knick nach unten zeigen sie nicht, weil entweder das Din A4 Blatt zu Ende ist oder weil sie genau wissen, dass uns eine atomare strahlende Zukunft bevorsteht. Wenn ich mir dann auch noch die diversen Landwirtschaftlichen Zeitungen ansehe in denen die erneuerbare Energie als die Lösung angepriesen wird, denke ich mir es müßte bei unserer Gesetzesflut auch möglich sein eines gegen Volksverdummumg zu erlassen.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Anmeldung eines Traktors
Ich habe einen Steyr 650, der in einem sehr schlechten Zustand ist. Um ein Pickerl zu bekommen, müsste ich an die 1000€ investieren. Da ich mit dem Traktor nur 1 bis 2 mal pro Jahr auf der Straße ausf…
gorara gefragt am 28. Feb. 2006, 10:29
- 0
Hackschnitzelgebläse
Kann man mit einem gewöhnlichen Heugebläse auch Hackschnitzel befördern ? Angeblich dürfen die Rohre nur 40cm Durchmesser haben und wie weit darf die Strecke sein ? Wer hat damit Erfahrung ? Mfg Neo
Neo gefragt am 28. Feb. 2006, 09:27
- 0
Mähwerk mit Walzenaufbereiter
Möchte mir ein Mähwerk mit Walzenaufbereiter kaufen. Hat wer Erfahrungen mit verschiedenen Marken ob positiv oder negativ.
little gefragt am 28. Feb. 2006, 08:49
- 3
Zapfwellenbetrieb
Hi, hab eine technische Frage ! Ich betreibe mit meinem Steyr 8090A eien Krone Vario Pack 1500 MC. Eigentlich ohne Probleme, kann zwar nicht so schnell fahren wie so manch anderer, jedoch werden meine…
Stiafuadara gefragt am 28. Feb. 2006, 07:43
- 1
Holzimprägnierung
Hallo Standeskollegen! Wer kennt aus alter Überlieferung Mittel zur Holzversiegelung? Mein Vater hat vor 40zig Jahren Türen u. Tore bei einem Tischler fertigen lassen, welche er später mit einer Misch…
Greenhorn gefragt am 28. Feb. 2006, 00:08
ähnliche Links