- Startseite
- /
- Forum
- /
- Antenne am Haus
Antenne am Haus
27. Feb. 2006, 10:57 aw
Antenne am Haus
hallo, wer von euch kann mir seine erfahrungen über errichtung eines handymastens am eigenen Grundstück (haus) berichten. bei mir hätte ein unternehmen interesse eine solche station zu errichten. auf was soll (muß) ich achten? was wird heut an an monatlicher entschädigung bezahlt? wie ist das ganze steuerlich zu sehen freu mich auf eure antworten.
Antworten: 3
27. Feb. 2006, 13:01 Icebreaker
Antenne am Haus
Hallo aw, also wennst mich fragst: für kein Geld der Welt würd ich mir einen Handymasten am eigenen Grundstück aufstellen lassen. Möcht auch nicht in unmittelbarer Nähe von einem leben müssen. Die Entschädigungen dafür sind ausserdem völlig different ... aber jeder wie er will, ich wollte es nicht. Gruß Ice
27. Feb. 2006, 13:06 Icebreaker
Antenne am Haus
Im übrigen gibt es zu deiner Frage bereits Antworten. Gib bei: "Forumsuche" Handymast ein und die Beiträge vom 10.07.2005 sollten aufscheinen :-) lg Ice
27. Feb. 2006, 18:02 ganschi
Antenne am Haus
Servus Habe Handymasten am Grundstück bekomme 2200 Euro im Jahr.Wenn dein Partner Arbeiten geht müsst ihr aufpassen wegen der Lohnsteuer.Würde mich nicht von irgendwelchen Neidern (eisbecker) verunsichern lassen. Über kurz oder lang wird alles über Funk kommen. l.G.
ähnliche Themen
- 3
Anmeldung eines Traktors
Ich habe einen Steyr 650, der in einem sehr schlechten Zustand ist. Um ein Pickerl zu bekommen, müsste ich an die 1000€ investieren. Da ich mit dem Traktor nur 1 bis 2 mal pro Jahr auf der Straße ausf…
gorara gefragt am 28. Feb. 2006, 10:29
- 0
Hackschnitzelgebläse
Kann man mit einem gewöhnlichen Heugebläse auch Hackschnitzel befördern ? Angeblich dürfen die Rohre nur 40cm Durchmesser haben und wie weit darf die Strecke sein ? Wer hat damit Erfahrung ? Mfg Neo
Neo gefragt am 28. Feb. 2006, 09:27
- 0
Mähwerk mit Walzenaufbereiter
Möchte mir ein Mähwerk mit Walzenaufbereiter kaufen. Hat wer Erfahrungen mit verschiedenen Marken ob positiv oder negativ.
little gefragt am 28. Feb. 2006, 08:49
- 3
Zapfwellenbetrieb
Hi, hab eine technische Frage ! Ich betreibe mit meinem Steyr 8090A eien Krone Vario Pack 1500 MC. Eigentlich ohne Probleme, kann zwar nicht so schnell fahren wie so manch anderer, jedoch werden meine…
Stiafuadara gefragt am 28. Feb. 2006, 07:43
- 1
Holzimprägnierung
Hallo Standeskollegen! Wer kennt aus alter Überlieferung Mittel zur Holzversiegelung? Mein Vater hat vor 40zig Jahren Türen u. Tore bei einem Tischler fertigen lassen, welche er später mit einer Misch…
Greenhorn gefragt am 28. Feb. 2006, 00:08
ähnliche Links