- Startseite
- /
- Forum
- /
- elektro-hydr. steuergerät-ölmenge regeln
elektro-hydr. steuergerät-ölmenge regeln
11. März 2008, 20:47 blackburne
elektro-hydr. steuergerät-ölmenge regeln
hallo!! habe vor, von meinem heckstapler den mechanischen monobkock zu entfernen und einen eletro.-hydrauliscehn aufzubaun. nun meine frage: beim mechanischen MB kann ich die ölmenge, die zum zylinder fließt, händische regeln(hebel halb oder bis zum anschlag drücken), daher fährt der zylinder mit unterschiedlicher geschwindigkeit aus. wie kann ich die ölmenge bei einem elektrischen steuergerät BELIEBIG regeln????? danke im vorraus?????????????? mfg
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Frontmähwerk Gebusa Doppelmesser
Hallo Überlege mir ein Frontmähwerk anzuschaffen! Habe einen Steyr 948 (48 PS) und bei uns ist es nicht gerade eben, darum kommt nur ein Doppelmessermähwerk in Frage. Mein Nachbar hätte ein Gebusa, Fa…
burki84 gefragt am 12. März 2008, 18:21
- 0
IG MILCH AKTIONEN
Habe auf www.topagrar .at gelesen IG MILCH "Jetzt helfen wohl nur mehr beinharte Aktionen" Gibt es morgen keine Milch mehr ???? Mfg wuzi
wuzi gefragt am 12. März 2008, 18:20
- 1
Schwimmdecke in offener Grube
Ich habe eine offene Güllegrube. Im letzten Jahr hatte ich eine ca. 10 cm starke Schwimmdecke, wahrscheinlich weil ich meinen Zuchten Silomais zugefüttert habe. Nun füttere ich keinen Silomais mehr un…
Halodri gefragt am 12. März 2008, 17:55
- 0
powershift und ganggruppenaufbau bei steyr
hallo, kann mir jemand erklären was das powershift von steyr bedeutet. wie ist der aufbau der ganggruppen bei einer 32+16 und einer 16+16 schaltung. lg norwegen
norwegen gefragt am 12. März 2008, 17:51
- 0
Milchpreis unter Druck
Jetzt gehen die Meldungen durch die Medien wonach die Molkereien vom Lebensmittelhandel unter Preisdruck gesetzt würden. Mag wohl so sein. Mir kommt da aber ein Gedanke- wie wär es den, wenn jetzt die…
akut gefragt am 12. März 2008, 17:35
ähnliche Links