powershift und ganggruppenaufbau bei steyr

12. März 2008, 17:51 norwegen

powershift und ganggruppenaufbau bei steyr

hallo, kann mir jemand erklären was das powershift von steyr bedeutet. wie ist der aufbau der ganggruppen bei einer 32+16 und einer 16+16 schaltung. lg norwegen

Antworten: 1

12. März 2008, 19:37 franzwalter

powershift und ganggruppenaufbau bei steyr

Hallo Bei Getriebeausführung 16x16 gibt es 4 Gangruppen mit je 4 Gänge: L von 0,783 - 2,543 kmh, ML von 3,292 -10,686 kmh, MH von 4,030 - 13,082 kmh, H von 11,635 - 37,770 kmh (bei Standartbereifung 40 kmh Getriebe und Nenndrehzahl). Die Rückwärtsgänge (Wendeschaltung) sind rund 3 % langsamer. Beim 32x16 Getriebe ist jeder Gang noch einmal gesplittet - je nach Ausführung sychronisiert mechanisch, oder unter Last schaltbar (Powerschift - Power 2 Getreibe) um rund 17 % langsamer als oben genannte km/h. Geschwindigkeiten stammen von Steyer Kompakt Serie

ähnliche Themen

  • 0

    Rinderrassen

    Hallo, Ich möchte gerne wissenwelche Rinderrasse am beliebtesten ist, Darum frage Ich euch welche Rinderrassen ihr besitzt Ich besitze Angus und Galloway

    Berti24 gefragt am 13. März 2008, 17:47

  • 0

    Steyr 80/90

    Hallo zusammen, suche einen 80/90 Allrad. Toll wäre eine Fronthy. und Frontzapfwelle. Wenn möglich 2-3 Steuergeräte.

    pani gefragt am 13. März 2008, 17:28

  • 0

    Anbau von Wintergerste/Probleme

    Wie gehts euch mit der Wintergerste habe einen Acker da ist sie so halbwegs schön habe auch schon bissi Dünger gegeben und auf einen anderen Acker ist der halbe Acker nix aufgegangen habe am 13 Oktobe…

    wene85 gefragt am 13. März 2008, 16:50

  • 2

    Traktoren in der 70PS Klasse?

    Ich suche für Pflegearbeiten einen Traktor zur Verstärkung. Ich habe schon einen 968a Steyr gefunden, und da wir auch einen 975a am Betrieb haben wäre der ja passend. Jetzt zur eigentlichen Frage, wel…

    dominik17 gefragt am 13. März 2008, 16:05

  • 2

    Zu wenig Rinderbetriebe

    Habe in einen Beitrag gelesen das zu wenig Rindfleisch in Österreich ist zumindest was eigene Stiere betrifft und dass man Rindfleisch importieren muss. Da verstehe ich nicht wieso sie dann nicht mehr…

    wene85 gefragt am 13. März 2008, 15:48

ähnliche Links