- Startseite
- /
- Forum
- /
- Eigener Hof+Gärtnerei
Eigener Hof+Gärtnerei
19. Sept. 2009, 17:09 Podlipnik
Eigener Hof+Gärtnerei
Hallo ich bin die Angelina aus Darmstadt Mache ne Ausbildung als Gartenbaufachwerkerin im Gemüse+Obst bau nun mein Ziel ist es einen Eigenen Bertrieb zu bauen mit ca.50-60 ha oder mehr max. 100ha Hof soll 40 ha haben und Gärtnerei nur 20 ha An Gebäuden sollen Hof : 3 Ställe für 150-300 Milchviecher sein 2 Stalle für 150 Limosinrinder 2 Jungviehställe für 50 Tiere 20-30 Kälberboxen (20 Kleine und 10 Mitllere ) 2 Strohlager 1 Fahrzeughalle 3 Gülle Fässer 7 Silos (Futter) Gärtnerei : 5-10 Große Gewächshäuser aus Glas 50-200 m² 6 Foliengewächshäuser 20m² 2 Regenfässer 1500-3000L 1 Düngerlager 1 Erden und Substradenlager Allgemein : 20-40 Äcker je 10-20 ha für Futter und Gemüse anbau 1 Wohnung 1 Abstellplatz für Fahrzeuge Kann mir einer sagen wie viel ich für Anschaffung und monalich zahlen muss !!!! reichen max 100ha für alles Sorry in Rechtschreibung bin ich nicht gut
Antworten: 2
19. Sept. 2009, 17:22 Icebreaker
Eigener Hof+Gärtnerei
Hallo Traisa, bei solch Zielen ist Rechtschreibung sekundär ;-) Keine Ahnung was du genau hinblättern musst, aber Daumen mal Pi ziemlich viel. Bist du "flüssig", oder gedenkst du dabei an Fremdfinanzierung? mfg Ice
20. Sept. 2009, 20:43 cfcRiccy
Eigener Hof+Gärtnerei
ich verstehe nicht ganz was du meinst oder willst. 3 ställe mit 150 bis 300 milchviechern (ich nehme an kühen) ?????!?!? erstens warum 3 ställe? zweitens bist du dir über den milchpreis bewusst? drittens ist dir bekannt wie viel so ein vorhaben kosten kann? und zugut daletzt: dir ist klar dass du alleine von denen schon nachzucht hast die sich auch mindestens ebenfalls 150 bis 300 tieren beläuft. so rein geschätzt würd ich dir mal so um die 100 ha für 100 stück milchkühen empfehlen. naja und der rest. bist du alleine? für die arbeit kannst du dir gleich mal 2 angestellte holen und die maschinen, naja ich hoffe du machst einen scherz weil irgendwie kommt mir das bischen weltfremd vor... übrigens wo willst du soviel grund her bekommen? naja die landwirtschaftlichen kosten werden sich so auf ungefähr 2-3 mille belaufen. jährliche pacht für den grund solltest auch noch mit einbrechenn bzw wer die arbei überhaupt machen soll...
ähnliche Themen
- 1
Pfirsichbaum spritzen
Hallo, Wir haben im Garten einen Weingartenpfirsichbaum, der jedes jahr viele Pfirsiche trägt, die aber schon fast grüner runterfallen und meistens flecken haben. Sie schmecken auch eher bitter. Was k…
alexanderimhof gefragt am 20. Sept. 2009, 13:00
- 4
30.000 zuviel Milchbauern in Ö
Habe gerade überlegt wieviele Milchbauern Österreich verträgt: Die Milchanlieferung beträgt ca. 2,8 Mio t. Bei einem Preis von 25 ct/netto ergibt sich ein Erlös von 700 Mio €. Ein wirtschaftlich gesun…
Christoph38 gefragt am 20. Sept. 2009, 09:26
- 3
Fernheizwerk
Hallo! Wir sind am planen oder besser gesagt noch am überlegen ob wir ein Kleinfernheizwerk in Betrieb nehmen sollen. Es würden min 3 Häuser und ca.130 m Leitung. Betreibt von Euch einer so was, und h…
joppy24 gefragt am 20. Sept. 2009, 07:27
- 2
Akazien Säulen
Hallo, Ich setzte gerade als Versuch eine 100m Zeile Wein an, habe aber 4 Beton Säulen zu wenig daheim gehabt, also bin ich in den Wald gegangen und hab mir 4 Akazie Säulen rausgeschnitten. Jetzt mein…
alexanderimhof gefragt am 19. Sept. 2009, 23:33
- 2
Bewirtschaftung im Berggebiet ohne Siloballen
Ich bin der Meinung das 30 % der Bauernhöfe nicht mehr bewirtschaftet würden wenn die Ballensilage nicht erfunden worden wäre. Mähen , zetten , schwaden und zum Waldrand stellen erledigen auch noch vi…
fergy59 gefragt am 19. Sept. 2009, 22:46
ähnliche Links