- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bewirtschaftung im Berggebiet ohne Siloballen
Bewirtschaftung im Berggebiet ohne Siloballen
19. Sept. 2009, 22:46 fergy59
Bewirtschaftung im Berggebiet ohne Siloballen
Ich bin der Meinung das 30 % der Bauernhöfe nicht mehr bewirtschaftet würden wenn die Ballensilage nicht erfunden worden wäre. Mähen , zetten , schwaden und zum Waldrand stellen erledigen auch noch viele 70 - 80 jährige . Was ist Eure Meinung !!!!
Antworten: 2
19. Sept. 2009, 23:34 walterst
Bewirtschaftung im Berggebiet ohne Siloballen
da ist was dran
20. Sept. 2009, 10:25 Nuss
Bewirtschaftung im Berggebiet ohne Siloballen
Meine Meinung dazu ist das ein gutes Heu das man selbst erntet, für die Kühe um vieles besser ist als eine Fütterung ausschließlich mit Silage!!!! Den wenn man nur schaut das man sein Futter so leicht und schnell wie möglich unters Dach(in die Folie) bekommt, dann tun mir deine Kühe leid! Mein Nachbar macht auch nur mehr ausschließlich Ballensilage für seine Mutterkühe, mit der Begründung das dies einfach viel schneller und besser geht da bei uns schwer ist das Futter zu trocknen!! Ja klar und warum hat dann der nächste Nachbar Siloverzicht und füttert damit 35 Mukus??? Man sollte nicht immer alles nur rationell sowie maschinell sehen sondern auch denken das die Tiere eine ausgewogene sowie nährstoffreiche und tiergerechte Nahrung erhalten! Und das dadurch 30% der Bauernhöfe gerettet werden finde ich für den größten Schwachsinn den es gibt! Den wenn ein Bauer nicht mehr das Wohlergehen seiner Kühe möchte dann tut er mir leid!! Maht es soviel aus noch einmal zu kreiseln oder eve,. einmal Nachtzuschwaden? Kannst ja dann immer noch Heuballen pressen wenn du schon meinst Ballen zu machen oder dir die Arbeit zu viel ist das Heu zu veräumen! Bleibt dir noch immer was übrig (€)als wie alles zu siieren! Meine Meinung
ähnliche Themen
- 0
Gitterräder für Steyr T80
Hallo! Hat noch jemand Gitterräder für einen Steyr T80 herumliegen (aber mit den Anschraubplatten für die Felgen). Auch suche ich 2 Felgen für die Vorderräder (mit oder Reifen). Besten Dank!
hohensinn2 gefragt am 20. Sept. 2009, 21:42
- 4
fiat 80-90DT BJ1986
Hallo! Wie is der Traktor so? Wie ist die Hydraulikleistung l/min? Wieviel hebt die Heckhydraulik? Wie schwer ist der Traktor? Wie ist der Traktor ausbalanziert? Zuverlässigkeit? Ersatzteilversorgung?…
schellniesel gefragt am 20. Sept. 2009, 21:41
- 4
Miscanthus
Hallo, ich wollte mal fragen ob hier wer schon Erfahrungen damit gemacht hat. Ich habe direkt an meinem Grundstück eine 1ha große Fläche zur Verfügung und spiele mit der Überlegung mir dort Miscanthus…
Lissino gefragt am 20. Sept. 2009, 19:59
- 0
KIJIJI
was könnt ihr über diese firma berichten, hat schon wer da gekauft,hab gute gebrauchte traktoren gesehen um einen preis der nicht stimmen kann,was ist da dran...
regchr gefragt am 20. Sept. 2009, 18:32
- 0
Biobauern !!!
Dürfen Biobauern konvetioneles Getreide dazukaufen ?? wenn ja unter welchen umständen ?? lg browser
browser gefragt am 20. Sept. 2009, 18:19
ähnliche Links