- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die "bäuerlichen Uniformen"....
Die "bäuerlichen Uniformen"....
19. Juni 2009, 21:29 helmar
Die "bäuerlichen Uniformen"....
Schon in Kinderbüchern oder Zeichentrickfilmen hat der Bauer eine blaue oder grüne Latzhose an, trägt Gummistiefel und Strohhut und hat eine Mistgabel in der Hand. Die Bäuerin ist mit Kopftuch und geblümter Kittelschürze bestückt................und wenn es für "schön" auszurücken gilt, dann ist der Trachtenazug oder die Lederhose und das Dirndl meistens jene Kleidung welche Bauersleut tragen, also quasi eine Art Uniform.....nun meine Frage: wenn ihr oft solche Kleidung trägt, tut ihr das weil sie euch gefällt und ihr sie mögt, tut ihr das weil es sich so immer schon gehört hat, oder wollt ihr damit auf euren Beruf hinweisen? Mfg, helmar
Antworten: 2
19. Juni 2009, 21:41 peter_cvx
Die "bäuerlichen Uniformen"....
Diese Art von Kleidung ist auf bestimmten Events Mode, z. B. Bayrische Volksfeste, Bauernbälle,... Dort gehört das einfach dazu und schön finde ich Lederhosn und Dirndl sowieso. Mfg
20. Juni 2009, 16:29 sturmi
Die "bäuerlichen Uniformen"....
@helmar ich trag auch mal ne rot-graue Latzhose. ;-) Tracht wird bei gegebenem Anlass getragen. In Bayern wird die Tracht mit stolz und selbstbewusstsein getragen, auch von den Jungen. Das fiel mir schon vor Jahren auf am Karpfhamer Fest. Dieser Trend scheint jetzt auch unsere Jugend zu erfassen. MfG Sturmi
ähnliche Themen
- 2
Lufegefederter Sitz mit Horiz. Fed.
Hallo! Da mein alter Traktorsitz schon sehr verschlissen ist bzw. nicht mehr viel von der Sitzfläche übrig ist bin ich am überlegen mir einen neuen (luftgefederten) Sitz zuzulegen. Zumal ich auch ein …
Trucknology gefragt am 20. Juni 2009, 18:25
- 0
Rundballenpresse Deutz Fahr VM 560
Wer hat schon Erfahrung mit dieser Presse?
Kochbauer gefragt am 20. Juni 2009, 18:18
- 0
Gussasphalt
Kann mir jemand aktuelle Preise für Gussasphalt je m2 sagen? Will meinen Jungviehstall umbauen und den Laufgang und Futtertisch mit Gussasphalt ausführen.
radiation gefragt am 20. Juni 2009, 18:12
- 1
Mähwerk
Hallo Ich möchte mir ein neues Heck Scheibenmähwerk zulegen. Mähe zurzeit ca.60 ha/Jahr teils steiles Gelände mit 75 PS, bin am überlegen ein Pöttinger Novadisc 225, Kuhn GMD 600 oder GMD 66 Select an…
ReisingerA gefragt am 20. Juni 2009, 16:42
- 2
Forstfreischneider SOLO
Hallo ich hab mir heuer einen neuen Forstfreischneidergerät SOLO 154 für den FORSTeinsatz im wald gekauft und war ja super gewesen ... Aber ich wollte diese Woche wieder in Betrieb nehmen und auf einm…
Waldtanne12 gefragt am 20. Juni 2009, 16:08
ähnliche Links