Kaffeevollautomat

19. Juni 2009, 21:51 krokodil

Kaffeevollautomat

Hallo zusammen.. Möchte mir eine Kaffemaschine kaufen. Stehe nun bei der entscheidung eine De Longhi Esam 5400 oder eine Jura Ena 5. Hat jemand erfahrung mit solchen maschinen und was sagt ihr dazu? lg

Antworten: 4

19. Juni 2009, 22:01 Max17

Kaffeevollautomat

Habe selber eine Jura die problemlos läuft (seit ca 4000 Tassen) kann sie nur weiterempfehlen! mfg MAX 17

19. Juni 2009, 22:03 Max17

Kaffeevollautomat

Habe selber eine Jura die problemlos läuft (seit ca 4000 Tassen) kann sie nur weiterempfehlen! mfg MAX 17

20. Juni 2009, 17:33 office@oelerhof.at

Kaffeevollautomat

Wir haben zuhause 3 Jura Maschinen (Preis von € 500 bis €2000) - die preiswerte Jura ENA 3 (gleich wie Ena 5 jedoch keine drehbarer Kaffeeauslauf) macht den besten Kaffee und läuft von allen am besten und ohne probleme. sg klaus

20. Juni 2009, 18:35 monsato

Kaffeevollautomat

hay kauf die eine delonghi Esam 5500 hab diese seit einem jahr und sie hält was sie verspricht. gruß m

ähnliche Themen

  • 2

    Lufegefederter Sitz mit Horiz. Fed.

    Hallo! Da mein alter Traktorsitz schon sehr verschlissen ist bzw. nicht mehr viel von der Sitzfläche übrig ist bin ich am überlegen mir einen neuen (luftgefederten) Sitz zuzulegen. Zumal ich auch ein …

    Trucknology gefragt am 20. Juni 2009, 18:25

  • 0

    Rundballenpresse Deutz Fahr VM 560

    Wer hat schon Erfahrung mit dieser Presse?

    Kochbauer gefragt am 20. Juni 2009, 18:18

  • 0

    Gussasphalt

    Kann mir jemand aktuelle Preise für Gussasphalt je m2 sagen? Will meinen Jungviehstall umbauen und den Laufgang und Futtertisch mit Gussasphalt ausführen.

    radiation gefragt am 20. Juni 2009, 18:12

  • 1

    Mähwerk

    Hallo Ich möchte mir ein neues Heck Scheibenmähwerk zulegen. Mähe zurzeit ca.60 ha/Jahr teils steiles Gelände mit 75 PS, bin am überlegen ein Pöttinger Novadisc 225, Kuhn GMD 600 oder GMD 66 Select an…

    ReisingerA gefragt am 20. Juni 2009, 16:42

  • 2

    Forstfreischneider SOLO

    Hallo ich hab mir heuer einen neuen Forstfreischneidergerät SOLO 154 für den FORSTeinsatz im wald gekauft und war ja super gewesen ... Aber ich wollte diese Woche wieder in Betrieb nehmen und auf einm…

    Waldtanne12 gefragt am 20. Juni 2009, 16:08

ähnliche Links