- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lufegefederter Sitz mit Horiz. Fed.
Lufegefederter Sitz mit Horiz. Fed.
20. Juni 2009, 18:25 Trucknology
Lufegefederter Sitz mit Horiz. Fed.
Hallo! Da mein alter Traktorsitz schon sehr verschlissen ist bzw. nicht mehr viel von der Sitzfläche übrig ist bin ich am überlegen mir einen neuen (luftgefederten) Sitz zuzulegen. Zumal ich auch ein bisschen mehr Komfort haben möchte. Ich weiß, für meine alte Krücke (1500er) wäre ein "normaler" auch gut genug, trotzdem möchte ich etwas ordentliches haben (soll ja auch noch einige Jahre laufen der Traktor). Grammer kommt für mich nicht in Frage (obwohl ein Top Gerät) - möchte mir einen aus den anderen "Shops" (Agrimarkt, Ökoprofi und wie sie alle heißen) zulegen. Bin auf einen passenden gestoßen, der hätte sogar Horizontalfederung! Das ist doch rechts - links federn oder? Hat jemand eine Horizontalfederung und wenn ja zahlt sich so etwas aus (ca. 30€ Aufpreis)?? Vor bzw. Nachteile von dem System? Danke um jeden (nützlichen) Beitrag. Schöne Grüße aus Kärnten Zölestin Z.
Antworten: 2
20. Juni 2009, 18:37 flo1984
Lufegefederter Sitz mit Horiz. Fed.
Hallo, Horizontalfederung ist vor- und zurückfedern und ist sehr zu empfehlen, da Stöße z.B. beim Bremsen ( Anhänger ) sehr gut abgefangen werden. Schöne Grüße Florian
20. Juni 2009, 18:37 peter_cvx
Lufegefederter Sitz mit Horiz. Fed.
Hallo! Ich glaube, dass Horizontalfederung auch nach vor und zurück federn bedeuten kann. Dies haben wir und es ist super. Warum kommt Grammer für dich nicht in Frage? Mfg
ähnliche Themen
- 1
Heupreis Oberösterreich 2009
Hallo Leute Komme aus der Region Gmunden und möchte gerne wissen wie es derzeit mit dem Heupreis ausschaut. Habe Heuballen mit 120cm Durchmesser machen lassen (~260kg) und möchte wissen wie viel man d…
sidney gefragt am 21. Juni 2009, 17:39
- 2
Steyr 8075A
Hallo! Erbitte eure Meinung: Was kann man für einen 8075A Baujahr 1989 (hat keine Seitenschaltung) mit 5700 Stunden bezahlen? Zustand: optisch ok Reifen vo u hi ca 80% Hauer Fronthubwerk Motor läuft s…
pepbog gefragt am 21. Juni 2009, 17:31
- 0
Futteraufbereiter für Mähtrack
Wer kann mir sagen wer die gezogenen Aufbereiter für den Mähtrack baut.
bremstall gefragt am 21. Juni 2009, 17:19
- 2
Bei welcher günstigen Traktorreifenmarke stimmen Preis und L
Grüß Euch, Bei einem meiner Traktoren werden bald die Reifen zu erneuern, da dieser nicht extrem viel läuft und auch nicht mehr der Jüngste ist, denke ich an kostengünstige Reifen. Auf Gebrauchttrakto…
Mark99 gefragt am 21. Juni 2009, 16:48
- 1
Windhalm im Getreide
Hallo! Habe in meinem Gersten- bzw. Triticaleacker eine Windhalmreinkultur erreicht. Kann ich noch was machen (totspritzen kurz vor Ernte), oder muß ich mich damit abfinden. Auf Antworten freut sich g…
geo1 gefragt am 21. Juni 2009, 15:57
ähnliche Links