- Startseite
- /
- Forum
- /
- Brunstverbesserung bei Kalbinnen
Brunstverbesserung bei Kalbinnen
19. Feb. 2008, 11:57 Hofjurist
Brunstverbesserung bei Kalbinnen
Ich habe eine praktische Frage an alle erfahrenen Landwirte: Wie kann ich die Brunstzeichen einer Kalbin verbessern? Ich halte die Kalbinnen im Laufstall (zu Dritt oder zu Viert), daher ist eine Brunsterkennung jederzeit grundsätzlich möglich. Bei einigen wenigen Kalbinnen ist die Erkennung allerdings sehr schwer, da die Brunst nicht eindeutig zuordenbar ist. Kann ich mit einer anderen Fütterung oder Änderung der bestehenden Fütterung die Brunstzeichen verbessern? Derzeit füttere ich Heu und Silage ad libitum, sowie untergeordnet Kraftfutter (alle zwei Tage 2 kg mit 70% Triticale und 30% Mais sowie 1 kg Rübenschnitte und Mineralstoff aus Eimer von Schaumann mit gelbem Deckel). Bitte um Tipps.
Antworten: 1
19. Feb. 2008, 19:41 Flanton
Brunstverbesserung bei Kalbinnen
Du solltest zuerst bei den belegfähigen Kalbinnen das Kraftfutter weglassen. Weiters könntest du so Aufkleber kaufen, die den Kalbinnen auf den Schwanzansatz geklebt werden. Gibts bei www.wahl-agrar.com Agrarversand Katalog bestellen. Wenn diese abgerieben sind, dann sind Tiere aufgeritten. Mehr beobachten!
ähnliche Themen
- 3
Handel senkt Milchpreise
So, in der Kleinen Zeitung findet sich heute ein Bericht in dem steht das alle LEH die Preise für Milch und Butter senken. (4ct bei Milch) Im Letzten Teil des Artikels wird vermeldet, das die LEH´s in…
vidoursprung gefragt am 20. Feb. 2008, 09:54
- 3
Linder BF Ersatzteile
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach Ersatzteilen für meine Lindner BF 35, Baujahr 1966. Wer weis wo es Schlachter gibt (Private oder Händler)? Vielleicht hat ja auch hier im Forum Teile zu verka…
AIRCOOLED gefragt am 20. Feb. 2008, 08:54
- 2
Grenzpflöcke
Ich hab vor langer Zeit in der TOP AGRAR gelesen das es in Deutschland Grenzpflöcke aus Kunststoff gibt. Hergestellt aus alten Silofolien. Hat von Euch jemand dazu Informationen, wo ich solche beziehe…
axo gefragt am 20. Feb. 2008, 08:50
- 0
Zeitmanagement- seid ihr noch euer eigner Herr??
Der nahende Frühling bringt uns allen Arbeit genug. Wie teilt ihr euch diese 24 stunden jeden Tag ein? Seit ihr noch euer eigner Herr oder schon der Hamster im Laufrad??
bergbauer310 gefragt am 20. Feb. 2008, 08:50
- 2
Duroc-Eber/Duroc-Sperma
Ich habe mal eine Frage an unsere Fachleute - warum ist die Rasse Duroc in Österreich nur der Herdebuchzucht vorbehalten und warum ist es in Österreich für einen "normalen" Schweinezüchter fast unmögl…
apfel11 gefragt am 20. Feb. 2008, 08:30
ähnliche Links