Blauzunge - neues aus Salzburg?

05. Dez. 2008, 09:59 walterst

Blauzunge - neues aus Salzburg?

In Salzburg sollen ja einige Veranstaltungen stattfinden. Wie schaut es aus mit der Aufklärung? Alles klar und bereit zur Impfung? WAlter

Antworten: 2

05. Dez. 2008, 13:06 Highlands

Blauzunge - neues aus Salzburg?

Hallo walterst ! Sollte eigentlich heißen ALLES BEREIT ZUR IMPFVERWEIGERUNG !!!!! Laßt euch von der Pharmamafiaindustrie nicht in die Knie zwingen !!!!!!!! LG Highlands

07. Dez. 2008, 10:16 Unsere

Blauzunge - neues aus Salzburg?

Hallo, ich habe gestern einmal meine Meinungen an ein paar Zeitungen gemailt. Recht zurückhaltend um glaubwürdig zu bleiben, aber eben doch pointiert. Schau ma mal. Ich möchte an die BH einen Antrag für vorübergehenden Aufschub der Impfpflicht schicken. Ist auch eine Kleinigkeit. Verweigern?? Ja, wenn so Dinge nicht so mühsam werden und so viel kostbare Zeit verbrauchen würden… Ich habe da auch auszugsweise was reinkopiert, aus Wikipedia. 17 Mille nur für den Impfstoff allein in Deutschland! Big Business!! Was da wohl für den Bauernverband abgefallen ist?? Die Empfänglichkeit für diese Infektionskrankheit ist beim Schaf, besonders bei den Lämmern am größten, bei den verschiedenen Schafrassen jedoch ungleich verteilt. Ziegen und andere Haustiere erkranken weniger häufig und schwer. Als Erregerwirte bzw. Reservoirwirte gelten hauptsächlich Rinder, die selbst ebenfalls nur selten schwer erkranken, sowie Wildwiederkäuer (Antilopen, Hirsche) und afrikanische Wildnager. Beim Einsetzen winterlicher Witterung sind keine Neuinfektionen zu erwarten, da die Gnitzen als Überträger dann nicht mehr aktiv sind. Bei einem milden Krankheitsverlauf ist besonders bei Rindern auch eine selbstständige Heilung möglich. Durch die Länder wurden unter Federführung Hessens für Deutschland 20.989.550 Impfdosen mit einem Gesamtbestellwert von rund 16.900.000 Euro bei drei Herstellern bestellt.

ähnliche Themen

  • 1

    Wasserpumpe zerlegen

    Hallo miteinander! Kann mir jemand ein paar Tipps geben wie man die Wasserpumpe eines Steyr 40 zerlegt? is die gleiche Pumpe in der ganzen Plus-serie. Wie ist das das Keilriemenrad an der Welle befest…

    chr20 gefragt am 06. Dez. 2008, 09:43

  • 1

    http://humus-derfilm.at/trailer.html

    @ Biolix: Das ist ein Film der Ökoregion Kaindorf, wo ich nicht weit weg bin. Ich kenne das dortige Projekt und bin mit dem aber nicht ganz glücklich, was ich dort auch schon angebracht habe. Der Film…

    DJ111 gefragt am 06. Dez. 2008, 07:58

  • 3

    Blauzungenimpfung verweigern Teil 2

    Grüß Euch! Da die Fragen zur Blauzungenzwangsimpfung ständig mehr werden hier einige aktuelle infos: Mittlerweile kann man im Netz sowohl pro als auch kontra Impfung Unmengen an Infos finden - einfach…

    bioschurl gefragt am 05. Dez. 2008, 22:56

  • 1

    Viehsalz - 20 % Mwst.

    Hallo Forumskollegen! Ich weiß, es gibt weit wichtigere Themen, über die man diskutieren kann, aber warum, vielleicht historisch bedingt, zahlen wir für Viehsalz 20 % Mwst., wo doch Futtermittel und s…

    Taurus gefragt am 05. Dez. 2008, 22:21

  • 0

    Praxisvideo Schweinezucht Telser

    Hallo! Hat sich schon wer das Video angesehen?? Wie gefällt euch der Betrieb Telser?? Die Leistung ist ja meiner Meinung schon ganz beachtlich!! LG Werner

    apfel11 gefragt am 05. Dez. 2008, 21:41

ähnliche Links