- Startseite
- /
- Forum
- /
- belarus
belarus
29. Mai 2009, 16:11 Larshano
belarus
hallo ich möchte mir eventuell einen belarus zu legen...er sollte einen frontlader haben und so baujahr zwischen 1991 bis 1998 sein...und 80ps im moment besitze ich einen hanomag granit 500 E möchte diesen wieder nach dem tot meienes opas ein wenig herrichten und mir als zweittraktor wie gesagt einen belarus zu legen im net zb. auf tratorpool gehn die aber weg wie sonst was ...könnt ihr mir i-welche baureihen wie zb. einen mts 82.1 den ich sehr gut finde empfehlen schreibt mal einfach eure gedanken aud und eure erfahrungen ,stimmt es das sich belarus traktoren nicht sehr gut mit frontlader verstehen? sollte ich an eine andere marke mir mal anschauen?
Antworten: 2
29. Mai 2009, 18:16 lisand1
belarus
Hallo!!! Kauf dir einen 8090er Steyr, oder Same Explorer, Lamborghini 774-80, Ford, etc. Normal alles gute Marken, habe selbst einen Lamborghini 674-70 mit Frontlader, Fzw und Fh. Ich bin sehr zu Frieden damit. Mfg
29. Mai 2009, 19:17 traktorensteff
belarus
@ Larshano: Ich gehe davon aus, dass du aus Deutschland bist. Hier in diesem österreichischen Forum wirst du wahrscheinlich nicht wirklich Besitzer eines Belarus finden, die dir Tipps geben könnten. Versuche es mal auf http://www.landtreff.de.
ähnliche Themen
- 4
Heubelüftung??
Hallo Als Nebenerwerbslandwirt habe ich sehr wenig Zeit zur Heuarbeit. Bei den heurigen Wetterverhältnissen ist das sowieso ein Riesenproblem. Wenns schön ist muß man arbeiten wenn man zuhause ist ist…
8055 gefragt am 30. Mai 2009, 15:16
- 2
28er auf Biogas umgebaut
Kleiner sentimentaler Ausflug für mich (ich bin mit so einem T188 praktisch aufgewachsen) und für alle, die immer jammern, die heutige Jugend würden nichts sinnvolles machen: <a href="http://salzburg.…
Gourmet gefragt am 30. Mai 2009, 13:32
- 0
Wo ist die optimale Betriebsgröße
Gestern hatte ich die Gelegenheit, einen Bio-Betrieb mit Milchviehhaltung in Tschechien zu besichtigen. Eine der Aussagen des Betriebsleiters war: Sein Ziel ist es, soviel Milch zu produzieren, dass t…
Gourmet gefragt am 30. Mai 2009, 13:10
- 3
Wo ist die optimale Betriebsgröße
Gestern hatte ich die Gelegenheit, einen Bio-Betrieb mit Milchviehhaltung in Tschechien zu besichtigen. Eine der Aussagen des Betriebsleiters war: Sein Ziel ist es, soviel Milch zu produzieren, dass t…
Gourmet gefragt am 30. Mai 2009, 13:10
- 2
"Güllevertrag"
Hallo Kann mir jemand sagen warum ich als Bio-Landwirt, der über 170 kg / N / Jahr / ha hinauskommt keinen Güllevertrag (Düngervereinbarung) mit einem konv. Landwirt machen darf??? laut Kontrollstelle…
Alois_ gefragt am 30. Mai 2009, 12:03
ähnliche Links