"Güllevertrag"

30. Mai 2009, 12:03 Alois_

"Güllevertrag"

Hallo Kann mir jemand sagen warum ich als Bio-Landwirt, der über 170 kg / N / Jahr / ha hinauskommt keinen Güllevertrag (Düngervereinbarung) mit einem konv. Landwirt machen darf??? laut Kontrollstelle Lacon und Verordnung (EG) Nr. 889/2008 der Kommision Kapitel 1 Artikel 3 nur zwischen ökologischen/biologischen Betrieben möglich!

Antworten: 2

30. Mai 2009, 12:16 helmar

"Güllevertrag"

Aber klar doch....weil ein konventionell wirtschaftender, auch wenn er sich zu UBAG verpflichtet hat, ja ein "böser" ist. Mfg, helmar

30. Mai 2009, 12:37 Alois_

"Güllevertrag"

Ich verstehe es vielleicht daß ich als Bio-Landwirt keinen Mist/Gülle von einem konv. Landwirt mit Intensivtierhaltung ausbringen darf, aber warum darf ein konv. Landwirt der auf max 70 kg N/Jahr/ha kommt meinen Mist nicht ausbringen???

ähnliche Themen

  • 3

    Frontmähwerk am Heck

    Geht das überhaupt, von der Zapfwellendrehrichtung, weil beim Hang ist ein Seitenmähwerk gefährlich, wenn es auf der Unterseite ist, wenns nicht geht muss ich 7000€ zahlen für Frontzapfwelle und Front…

    Ultra gefragt am 31. Mai 2009, 12:00

  • 0

    Frontmähwerk- im Heckanbau fahren??

    Würde dies funktionieren? was wäre zu beachten? Welche Breite ist für 63 PS sinnvoll? Welches Mähwerk wäre zu empfehlen? dank im voraus

    bergbauer310 gefragt am 31. Mai 2009, 11:57

  • 5

    EU Wahl-wen wählen?

    Am 7.Juni sollen wir unsere Vertreter im europäischen Parlament wählen. Die ständige Marktliberalisierung die von der EU vorangetrieben wird und unsere kleinbäuerlichen Strukturen zerstört haben mich …

    Halodri gefragt am 31. Mai 2009, 11:56

  • 3

    Rückenschmerzen beim Schlepperfahren

    Ich habe seit längerem einen Bandscheibenvorfall und Rückenschmerzen beim Schlepperfahren. Ich fahre einen JD 6310 mit 34 Zoll Reifen und VA - Federung. Würde der Fahrkomfort mit 38 Zoll Reifen besser…

    Arni gefragt am 31. Mai 2009, 11:11

  • 1

    Euterendzündung?

    Hallo Kollegen! Bei denn letzten 2 Abferkelungen habe ich das erste Mal Sauen dabei die eine Euterendzündung haben. Fragen an euch: Wie kann solche Endzündung entstehen; kann es mit dem Futter zusamme…

    DerWeise84 gefragt am 31. Mai 2009, 10:50

ähnliche Links