bei neuem anhänger rad verloren

31. Aug. 2014, 21:40 JohnHolland

bei neuem anhänger rad verloren

Habe letzte woche einen neuen pkw anhänger eines nahmhaften österreichischen herstellers gekauft. Wie in der betriebsanleitung beschrieben habe ich vor der ersten fahrt die radschrauben nachgezogen. Waren sehr locker! Heute bei der zweiten fahrt, beladener zustand, ca. 60kmh auf der bundesstraße hat sich ein rad ohne vorherige anzeichen verabschiedet. Ein pkw hinter mir konnte gerade noch abbremsen und ausweichen. Alle 5 radschrauben haben sich gelöst. Am anhänger entstand auch schaden. Bremstrommel dreht unrund und felge defekt. Wie soll ich nun gegen den hersteller bzw. Händler vorgehen?

Antworten: 2

31. Aug. 2014, 22:18 sisu

bei neuem anhänger rad verloren

Hallo! Wird schwierig werden dem Hersteller zu beweisen das Du die Räder nach gezogen hast. Vielleicht hat sich der Lack an der Bremmstrommel gelöst und diese losen Radbolzen verursacht.

14. Juni 2015, 09:34 perni1

bei neuem anhänger rad verloren

Das selbe ist mir auch passiert. Alle 5 Schrauben haben sich gleichzeitig gelöst.

ähnliche Themen

  • 7

    Allgemeines über Schafhaltung.

    Hallo liebe Schafhalterkollegen, Könnt ihr mir tipps geben welche Schafrasse am besten als Vaterlinie geeignet ist für eine gebrauchs Kreuzung für die Fleischlämmerproduktion. Als Mutterschafe werden …

    DA gefragt am 01. Sept. 2014, 20:45

  • 0

    Fronthydraulik Lindner

    Suche für meinen Geotrac 60 eine passende Fronthydraulik und zapfwelle wo Qualität und Preis passt ! was habt ihr auf euren Geotracs verbaut ! mfg

    Kriechbaum gefragt am 01. Sept. 2014, 20:41

  • 1

    Galloways

    Hallo, möchte mal von euch hören ob bei den Umständen die ich hier nun aufzählen werde, es möglich ist 2 solcher Tiere ab Frühjahr 2015 zu halten. -Ich habe 1ha Weide direkt an meinem Haus (im Moment …

    Cristian11 gefragt am 01. Sept. 2014, 18:35

  • 0

    Kupplung Tajfun EGV 60 trennt nicht

    Bei meiner Tajfun EGV 60 (Strickwinden) trennt nach schwerer Zugarbeit die Kupplung nicht richtig, d.h. bei eingeschalteter Zapfwelle zieht das Seil selbständig (ohne Kupplungsbetätigung) ein. Habe di…

    seilerbua gefragt am 01. Sept. 2014, 17:24

  • 2

    Heckgewicht selber bauen

    Hallo, habe mir gedacht ich mache mir ein Heckgewicht/Frontgewicht mit ca. 1000kg selber. Hätte dazu eine Ackerschiene einbetoniert und etwas für den Oberlenker vorgesehen. Oder wäre es doch gescheite…

    mayr_001 gefragt am 01. Sept. 2014, 17:14

ähnliche Links