- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauernzukunft jetzt geht es uns an den kragen
Bauernzukunft jetzt geht es uns an den kragen
11. Dez. 2006, 09:44 petermoser
Bauernzukunft jetzt geht es uns an den kragen
Ich lese gern das forum mit und mich hat immer gestört wenn jemand so geglaubt hat das die SPÖ was für die bauern übrig hat. Weil bis jetzt war das immer anders. Und das hat sich auch nicht geändert was man jetzt sieht. War in der Presse von Bartenstein genau so zum lesen: Bartenstein: Die SPÖ fordert ja auch eine massive Erhöhung der Pensionsbeiträge für Selbstständige und Bauern, bei letzteren von 15 auf 22 Prozent, also eine Erhöhung um die Hälfte. Es gibt ja gute Gründe, warum deren Beiträge niedriger sind. Es wird dort vieles an Ersatzzeiten nicht geboten. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Das beunruhigt mich. Die SPÖ betreibt eine deutliche Antiklientelpolitik. Das ist ein Stolperstein für die Verhandlungen. Wenn die SPÖ das so beschliest kostet mir das genau 702,- euro pro jahr! vielecht wäre es doch besser gewesen wenn mehr von uns zur wahl gegangen wären.
Antworten: 3
11. Dez. 2006, 10:45 Christoph38
Bauernzukunft jetzt geht es uns an den kragen
Ich würde das vom Bartenstein jetzt auch nicht 1:1 für bare Münze nehmen.
11. Dez. 2006, 13:12 gfb
Bauernzukunft jetzt geht es uns an den kragen
Landwirtschaft hat absolut Zukunft. Bitte lesen Sie den Forumsbeitrag Bergbauernzukunft.
17. Dez. 2006, 23:25 hkreimel
Bauernzukunft jetzt geht es uns an den kragen
die 15 % von den bauern und die 22 % von unselbständigen sind nicht vergleichbar! für unselbständige zählt der bruttolohn als bemessungsgrundlage, für bauern errechnet er sich aus dem einheitswert mal einem hebesatz. also ich wäre froh wenn ich zumindest die hälfte meiner bemessungsgrundlage auch tatsächlich als einkommen hätte. die entscheidende frage ist, rechne ich den beitrag vom gesamteinkommen herunter oder von einem bruttoeinkommen hinauf.
ähnliche Themen
- 7
Stadt-Land-Beziehungen ...
Es gibt viel Jammerei unter den Bauern. Für sich gesehen mag dieses Jammern ja auch berechtigt sein. ABER was ich mich aber allmählich zu fragen beginne ... warum eigentlich helft ihr Euch nicht selbs…
gdo gefragt am 12. Dez. 2006, 09:26
- 0
Stadt-Land-Beziehungen ...
Es gibt viel Jammerei unter den Bauern. Für sich gesehen mag dieses Jammern ja auch berechtigt sein. ABER was ich mich allmählich zu fragen beginne ... warum eigentlich helft ihr Euch nicht selbst? Wa…
gdo gefragt am 12. Dez. 2006, 09:19
- 1
Unterschied Nockenschaltkupplung und Sternratsche
Hallo Leute Bei unserem Pöttinger Ernteprofi sind die die Nocken und das Gehäuse der Nockschaltkupplung (Überlastkupplung Walterscheid) verschlissen und müssten erneuert werden (Kosten ca. für zwei No…
milcherzeuger gefragt am 11. Dez. 2006, 20:05
- 2
SIP - Frontmähwerk - Erfahrung
Hallo, ich bin am Überlegen mir ein Frontmähwerk zu Kaufen. Habe mir schon mehrere angeschaut, Pöttinger, Fella, SIP usw. Vom Preis ist das SIP am günstigsten und irgendwie interessant weil ich sehr w…
maxzed40 gefragt am 11. Dez. 2006, 17:13
- 1
Kein Geld für BB
Gestern abend in der sitzung unseres ortsbauernrates wurden die Bauernbundkalender und Beitragslisten zur einhebung der mitgliedsbeiträge verteilt. Heuer weigerten sich einige mitglieder der ortsgrupp…
riener gefragt am 11. Dez. 2006, 10:46
ähnliche Links