- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauer sein ist wieder in...
Bauer sein ist wieder in...
07. Sept. 2007, 10:54 sturmi
Bauer sein ist wieder in...
Gestern hab ich zufällig die Sendung "Quer" im bayerischen Fernsehen angeschaut. Da kam ein Beitrag über die Bauern, die jetzt wieder leicht lachen haben. Ein Jungbauer saß auf seinem Weizenhaufen und grinste vor sich hin, wobei er das Getreide durch seine Finger rieseln ließ. Hier liegen € 12 000,-, frohlockte er. Zum Studiogespräch wurde Franz Moor, ein Fernsehmoderator, eingeladen. Bauer ist er keiner, aber auf einem Hof aufgewachsen, seine Frau hat eine Landwirtschaft, wo die beiden auch leben. Somit ist Herr Moor ja der richtige Mann zum Thema Landwirtschaft, oder? ;-)) Bauer sein ist wieder in und der lieber Gott solle die Arbeitskraft seiner Frau möglichst lange erhalten, so seine überaus wichtigen Kernaussagen. Eine lebensfähige Landwirtschaft schien das ja nicht zu sein, eher was für gestresste Städter die in ihre Freizeit sich dem Hobby Landwirtschaft verschrieben haben. Jedenfalls kam dieser Beitrag so rüber, Bauer sein macht Spaß und reich, reich an Arbeit auf jeden Fall. Na dann wollen wir mal hoffen das die "goldenen Zeiten", die da im Fernsehen vorgegaukelt wurden auch in der Realität ankommen, die Hoffnung stirbt zuletzt. MfG Sturmi
Antworten: 2
07. Sept. 2007, 11:07 asterix
Bauer sein ist wieder in...
Schönen Regentag, alle miteinander. @sturmi Habe die Sendung auch gesehen. Theorie (Fernsehen) und Praxis ist halt ein kleiner Unterschied. Aber der mündige Konsument hat wieder einmal gesehen, wie schön und unterhaltsam die Landwirtschaft ist. Nebenbei verdient man auch noch eine " Mörderkohle". lg asterix
07. Sept. 2007, 11:07 biolix
Bauer sein ist wieder in...
Hallo Sturmi ! ich habs auch zufällig gesehn, na ja moor hat mir auch in seinen "Bioaussagen" nicht optimal gefallen...aber sonst wars o.k. klar ist das für uns so ein Weizenberg um 12 tsd eruo nicht so viel ist, doch wies auf konsumenten wirkt ist wieder eine andere geschichte... sonst hats mir aber gefallen denn die grundaussagen "bauer sein ist wieder in, stellenwert der bauern steigt duchr steigende preise, ansehen etc.." also das ist schon gut raus gekommen und stimmt ja auch... lg biolix
ähnliche Themen
- 0
Preisgestaltung in der Direktvermarktung
Hallo Wie gestaltet ihr Direktvermarkter die Preise eurer Produkte? Wie oft habt ihr Preiserhöhungen, wann geht ihr mit dem Preis zurück, wie passt ihr eure Produktpreise an den Handel an? jonson
jonson gefragt am 08. Sept. 2007, 07:08
- 0
MF 7480
Möchte mir einen Massey Ferguson 7480 kaufen. Hat jemand positive sowie negative Erfahrung mit diesem Traktor und wie sieht es mit dem Treibstoffverbrauch aus? mfg robert
Reinhard1989 gefragt am 07. Sept. 2007, 22:11
- 2
Pröll handelt realitätsfremd und fördert Bauernsterben
NAbg. Dipl.Ing. Karlheinz Klement kritisiert die geplanten Änderungen des Umweltprogramms ÖPUL 2007 bis 2013 massiv. Es sei nicht zu akzeptieren, dass die Weidedauer von derzeit 120 auf 160 Tage verlä…
LKR gefragt am 07. Sept. 2007, 21:35
- 3
Kreiselheuerkauf
Möchte mir einen Kreiselheuer mit 8-9m Arbeitsbreite kaufen der 8 Kreiseln hat. Fahren möchte ich mit einen 280 Fendt. Den Pöttinger Hit 91 habe ich schon ausprobiert, also den kann ich mit der Hydrau…
little gefragt am 07. Sept. 2007, 21:31
- 3
Fendt 200 Vario???
servus, habe gehört, dass zur agritechnika 07 die kleinste baureihe von fendt mit stufenlosgetriebe vorgestellt wird! wollte mal fragen, ob schon jemand mehr weis, über diesen schlepper, (optik, leist…
johny6620 gefragt am 07. Sept. 2007, 21:17
ähnliche Links