- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gummimatten im Melkstand
Gummimatten im Melkstand
07. Sept. 2007, 12:55 Hilde
Gummimatten im Melkstand
Ich möchte meinen Melkstand (2 mal 2 Fischgrät ) sowohl im Standbereich der Kühe als auch in der Melkgrube mit Gummimatten ausstatten. Meine Frage hierzu währe hat jemand damit erfahrung oder ist es eurer Meinung nach nicht Notwendig. Ich erwarte mir davon vor allen einen besseren Standkommfort für Tier und Mensch.
Antworten: 3
07. Sept. 2007, 13:05 Kathi
Gummimatten im Melkstand
Hallo Hilde, ich hab mir in der Melkgrube ein paar ganz normale Fussabstreifer Matten gelegt - weil ich so oft kalte Füsse habe (auch im Hochsommer). Alle unregelmäßigen Zeiten schnapp ich die Matten und schmeiß sie raus, um dann mit dem Hochdruckreiniger gründlich sauber zu machen - Es bleibt doch ein wenig Dreck hängen LG Kathi
07. Sept. 2007, 16:54 bergloewe82
Gummimatten im Melkstand
Nur so ein Gedanke Wäre es keine Möglichkeit das ganze mit ausrangierten FB-Gummis auzulegen?? Zumindest den Melkstand für die Kühe. Dürfte sich preislich lohnen!! Und zum verlegen würde ich sagen entweder KOMPLETT dicht Oder in "kleinen" Einzelstücken das du sie zum reinigen problemlos raustragen kannst. mfg Bergloewe
07. Sept. 2007, 20:10 stoariedlbauer
Gummimatten im Melkstand
in der melkgrube sind gummimatten eine feine sache, da hast du sicher keine kalte füße mehr! im standbereich der kühe hab ich mit gummimatten keine erfahrung. wir habe gusasphalt - ist ganz toll rutschsicher und gut zu reinigen, aber jetzt nach 7 jahren bilden sich kleine mulden wo die kühe immer stehen (könnte vielleicht beim gummi auch passieren).
ähnliche Themen
- 0
70 PS Traktor! Welchen Grubber kann ich benutzen/kaufen?
Habe einen Deutz Fahr Agroplus 67. Möchte mir jetzt gerne einen Grubber zulegen(gebraucht/neu). Habe aber keine Erfahrungen, welche Größe etc., da ich kein Landwirt bin. Vorab Danke für Antworten.
js1961 gefragt am 08. Sept. 2007, 12:10
- 0
Preisgestaltung in der Direktvermarktung
Hallo Wie gestaltet ihr Direktvermarkter die Preise eurer Produkte? Wie oft habt ihr Preiserhöhungen, wann geht ihr mit dem Preis zurück, wie passt ihr eure Produktpreise an den Handel an? jonson
jonson gefragt am 08. Sept. 2007, 07:08
- 0
MF 7480
Möchte mir einen Massey Ferguson 7480 kaufen. Hat jemand positive sowie negative Erfahrung mit diesem Traktor und wie sieht es mit dem Treibstoffverbrauch aus? mfg robert
Reinhard1989 gefragt am 07. Sept. 2007, 22:11
- 2
Pröll handelt realitätsfremd und fördert Bauernsterben
NAbg. Dipl.Ing. Karlheinz Klement kritisiert die geplanten Änderungen des Umweltprogramms ÖPUL 2007 bis 2013 massiv. Es sei nicht zu akzeptieren, dass die Weidedauer von derzeit 120 auf 160 Tage verlä…
LKR gefragt am 07. Sept. 2007, 21:35
- 3
Kreiselheuerkauf
Möchte mir einen Kreiselheuer mit 8-9m Arbeitsbreite kaufen der 8 Kreiseln hat. Fahren möchte ich mit einen 280 Fendt. Den Pöttinger Hit 91 habe ich schon ausprobiert, also den kann ich mit der Hydrau…
little gefragt am 07. Sept. 2007, 21:31
ähnliche Links