- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ferkel kastrieren - schmerzlos durch Hormonbehandlung ....
Ferkel kastrieren - schmerzlos durch Hormonbehandlung ....
07. Sept. 2007, 14:12 Else
Ferkel kastrieren - schmerzlos durch Hormonbehandlung ....
... stimmt das? In einem anderen Forumsbeitrag habe ich gelesen: "Ferkelkastraktion soll wegen Tierquälerei auf Forderungen von Tierschutzvereinen abgeschafft werden (stattdessen "schmerzfreie" Hormonbehandlung durchgeführt werdn, - - diese lässt die Kassen beim amerikanischen Pharma/Chemieriesen Pfizer klingeln) - ..." Oder habe ich da was falsch verstanden? Wenn ja, wozu dient dann die Hormonbehandlung?
Antworten: 1
08. Sept. 2007, 14:45 Else
Ferkel kastrieren - schmerzlos durch Hormonbehandlung ....
Meine Frage war ernst gemeint. Kann da keiner eine Antwort geben?
ähnliche Themen
- 1
Magnetablassventil bei Melkmaschine
Hat jemand Erfahrung was ein Magnetablassventil bei einer Melkmaschine (Waschanlag) so kostet, ich habe ein System Happel Melkmaschine und da kostet dieser Teil ca 650 € !! Wäre für Informationen dank…
50772 gefragt am 08. Sept. 2007, 13:38
- 0
70 PS Traktor! Welchen Grubber kann ich benutzen/kaufen?
Habe einen Deutz Fahr Agroplus 67. Möchte mir jetzt gerne einen Grubber zulegen(gebraucht/neu). Habe aber keine Erfahrungen, welche Größe etc., da ich kein Landwirt bin. Vorab Danke für Antworten.
js1961 gefragt am 08. Sept. 2007, 12:10
- 0
Preisgestaltung in der Direktvermarktung
Hallo Wie gestaltet ihr Direktvermarkter die Preise eurer Produkte? Wie oft habt ihr Preiserhöhungen, wann geht ihr mit dem Preis zurück, wie passt ihr eure Produktpreise an den Handel an? jonson
jonson gefragt am 08. Sept. 2007, 07:08
- 0
MF 7480
Möchte mir einen Massey Ferguson 7480 kaufen. Hat jemand positive sowie negative Erfahrung mit diesem Traktor und wie sieht es mit dem Treibstoffverbrauch aus? mfg robert
Reinhard1989 gefragt am 07. Sept. 2007, 22:11
- 2
Pröll handelt realitätsfremd und fördert Bauernsterben
NAbg. Dipl.Ing. Karlheinz Klement kritisiert die geplanten Änderungen des Umweltprogramms ÖPUL 2007 bis 2013 massiv. Es sei nicht zu akzeptieren, dass die Weidedauer von derzeit 120 auf 160 Tage verlä…
LKR gefragt am 07. Sept. 2007, 21:35
ähnliche Links