- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kreiselheuerkauf
Kreiselheuerkauf
07. Sept. 2007, 21:31 little
Kreiselheuerkauf
Möchte mir einen Kreiselheuer mit 8-9m Arbeitsbreite kaufen der 8 Kreiseln hat. Fahren möchte ich mit einen 280 Fendt. Den Pöttinger Hit 91 habe ich schon ausprobiert, also den kann ich mit der Hydraulik heben. Meine Frage ist, wie gut sind der Krone 8.82/8 oder der Deutz 9021 auch würde noch ein Lely 900 Profi zur Auswahl stehen, dieser ist aber mit Abstand der Teuerste. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Geräten gemacht oder gibt es noch bessere die vielleicht auch noch billiger sind als die oben genannten. Es soll zum Großteil Heu gemacht werden mit dieser Maschine und an zweiter Stelle steht die Silage.
Antworten: 3
07. Sept. 2007, 21:51 xBennyx
Kreiselheuerkauf
hallo haben eine lely 900 gekauft ich kan nur sagen das er sein geld wert ist durch di spetziele zinken form weniger verschmutzung des futters mfg wia hoch liegt den der preis
09. Sept. 2007, 03:51 Willo
Kreiselheuerkauf
Würde eine Anhängemaschine bei dieser Größe immer den Vorzug geben. Gruß Hans
09. Sept. 2007, 09:26 Grims
Kreiselheuerkauf
Habe selbst einen Kuhn mit 6 Kreisel und bin sehr zufrieden. Ein Bekannter hat einen mit 8 Kreisel und hat ihn zum einwintern auch schon mal mit dem 103 Fendt in die Garage gestellt. dürfte daher auch für den 280 kein problem sein. Von der Haltbarkeit sicher einer der besten den bei den Kuhn habe ich noch nichts schlechtes in meiner Umbebung gehört. Bei den Pöttinger Hit 54 die so gelaufen sind gabs immer Probleme mit dem Anbaubock.
ähnliche Themen
- 1
schlechte Erfahrung mit silierten Biertrebern, verbessern Vi
Hallo Milchprofis, habe ein halbes Jahr Biertrebern gefüttert, und solange hohe Zellzahlen, Mastitis und Fruchtbarkeitsprobleme gehabt. Immer Harnstoff über 35. Die Kühe haben gut gerindert aber nicht…
homernulleins gefragt am 08. Sept. 2007, 20:32
- 2
Vogel&Noot Terramat 300
Hallo, Habe mir heute eine Vogel&Noot Terramat 300 Kreiselegge gekauft. Zubehör: Packerwalze mit 470 mm, hydr. Hitch, hintere Prallschiene. Was haltet ihr von diesen Modell?? Wer hat Erfahrungen mit V…
Steira gefragt am 08. Sept. 2007, 19:33
- 3
ÖPUL Ackerbegrünung Variante A
Guten Tag, hätte auch zu diesem Punkt eine Frage: Habe nach BIO-Wintergerste eine Begrünungsmischung mit Sommerwicken und Futtererbsen für die Variante A angelegt. ( Anbau bis 20.8. Umbruch ab 17.11.)…
manas gefragt am 08. Sept. 2007, 16:45
- 0
Seitenmähwerk
Guten Tag! Weiß wer, ob ein Busatis-Seitenmähwerk für einen Lindner 420 auch auf einen Lindner 620 montierbar ist? Damit wäre mir sehr geholfen....mfg
Trulli gefragt am 08. Sept. 2007, 14:24
- 0
Seitenmähwerk
Guten Tag! Weiß wer, ob ein Busatis-Seitenmähwerk für einen Lindner 420 auch auf einen Lindner 620 montierbar ist? Damit wäre mir sehr geholfen....mfg
Trulli gefragt am 08. Sept. 2007, 14:23
ähnliche Links