Fendt 200 Vario???

07. Sept. 2007, 21:17 johny6620

Fendt 200 Vario???

servus, habe gehört, dass zur agritechnika 07 die kleinste baureihe von fendt mit stufenlosgetriebe vorgestellt wird! wollte mal fragen, ob schon jemand mehr weis, über diesen schlepper, (optik, leistung, typen,...) oder gar bilder hat! außerdem würde mich interessieren, wie viel aufpreis eine schwarze lackierung kostet! danke euch!

Antworten: 3

07. Sept. 2007, 22:21 max1

Fendt 200 Vario???

De bam Fend spinnen wiklich

07. Sept. 2007, 22:38 Stoeckei

Fendt 200 Vario???

Hallo Hab das Gerücht vom 200 Vario auch gehört, aber angeblich erst zur Agritechnica 2009 MFG Gerhard

10. Sept. 2007, 22:30 johndeere

Fendt 200 Vario???

hallo!! zum ersten, dieses gerücht habe ich schon vor 4 Jahren gehört, damals hat es geheißen, dass der 200er Vario schon 2004 vorgestellt werden soll, daraus ist ja wie man sieht nichts geworden, jedoch glaube ich, dass es früher od später auch den 200er als Vario geben wird. und zum punk getriebetunnel und platzverbrauch, hast du dir schon mal das Vario getriebe vom fendt angesehen, das braucht bei weitem weniger platz als ein herkömmliches schaltgetriebe, also kann schon sein dass ein 200er Vario eher in richtung plattform kommt. bei einem ZF stufenlosgetriebe wäre der platzverbrauch je nach modell gleich (beim ECOM) oder sogar etwas mehr (beim S-Matic) als bei einem schaltgetriebe. ich glaube halt, dass die das getriebe, wenn es einen 200er Vario einmal geben wird, nicht im 206er sondern max im 208 209er einbauen. glaube ich, wegen der motorleistung und dem wirkungsgradverlust im getriebe. gruß johny

ähnliche Themen

  • 1

    schlechte Erfahrung mit silierten Biertrebern, verbessern Vi

    Hallo Milchprofis, habe ein halbes Jahr Biertrebern gefüttert, und solange hohe Zellzahlen, Mastitis und Fruchtbarkeitsprobleme gehabt. Immer Harnstoff über 35. Die Kühe haben gut gerindert aber nicht…

    homernulleins gefragt am 08. Sept. 2007, 20:32

  • 2

    Vogel&Noot Terramat 300

    Hallo, Habe mir heute eine Vogel&Noot Terramat 300 Kreiselegge gekauft. Zubehör: Packerwalze mit 470 mm, hydr. Hitch, hintere Prallschiene. Was haltet ihr von diesen Modell?? Wer hat Erfahrungen mit V…

    Steira gefragt am 08. Sept. 2007, 19:33

  • 3

    ÖPUL Ackerbegrünung Variante A

    Guten Tag, hätte auch zu diesem Punkt eine Frage: Habe nach BIO-Wintergerste eine Begrünungsmischung mit Sommerwicken und Futtererbsen für die Variante A angelegt. ( Anbau bis 20.8. Umbruch ab 17.11.)…

    manas gefragt am 08. Sept. 2007, 16:45

  • 0

    Seitenmähwerk

    Guten Tag! Weiß wer, ob ein Busatis-Seitenmähwerk für einen Lindner 420 auch auf einen Lindner 620 montierbar ist? Damit wäre mir sehr geholfen....mfg

    Trulli gefragt am 08. Sept. 2007, 14:24

  • 0

    Seitenmähwerk

    Guten Tag! Weiß wer, ob ein Busatis-Seitenmähwerk für einen Lindner 420 auch auf einen Lindner 620 montierbar ist? Damit wäre mir sehr geholfen....mfg

    Trulli gefragt am 08. Sept. 2007, 14:23

ähnliche Links