- Startseite
- /
- Forum
- /
- Austragswohnung
Austragswohnung
01. März 2007, 07:51 Nitram
Austragswohnung
Hallo! Ich hätte einige Fragen zur Austragswohnung! Gibt es bei euch am Hof eine solche oder habt ihr eine andere Lösung gewählt und umgesetzt? Weiters würde mich interessieren ob bei euch der Übergeber oder der Übernehmer für die Errichtungskosten einer solchen Wohnung aufgekommen ist? Danke und liebe Grüße Martin
Antworten: 1
01. März 2007, 08:30 Christoph38
Austragswohnung
Meine Eltern haben sich vor 30 Jahren ein Haus gebaut, da war mein Grossvater noch Bauer. Sie haben das Haus selber bezahlt und es ist auch stets ihr Eigentum gewesen. Die Errichtung einer Austragwohnung auf Kosten des Übernehmers scheint mir persönlich sachlich nur dann gerechtfertigt, wenn im übrigen die Übergabebedingungen derart super sind (Betriebsgröße, Abfindungszahlung, Wert des Betriebes, anstehende Investitionen, Verdienstmöglichkeit aus dem Betrieb etc), dass es gerechtfertigt erscheint den Eltern gegenüber eine Leistung zu erbringen. Sonst ist die Schaffung einer Austragwohnung auf Kosten des Übernehmers gleichzusetzen mit einer Leibrente von € 500,- im Monat. Was ich daher letztendlich sagen will, ist dass die Frage der Austragwohnung nicht von den übrigen Verhältnissen am Bauernhof losgelöst beurteilt werden kann, somit auf Basis der konkreten Einzelsituation zu beurteilen wäre. Ich würde dabei vorschlagen, Leistungen und Gegenleistungen möglichst sachlich und nüchtern zu bewerten.
ähnliche Themen
- 0
Weide für Jungrinder
Hallo Leute möchte meine Kälber und Jungrinder mit möglichst wenig Aufwand von April bis November auf der Weide lassen. Ist hier Zufütterung nötig? (Heu Kraftfutter, ...) Sind Unterstände notwendig? W…
kmh gefragt am 01. März 2007, 21:27
- 1
Futterwagen
ich habe einen älteren Stall mit einem sehr schmalen und niedrigen Futtertisch. Wer von Euch hat Erfahrungen mit Futterwagen für solche Verhältnisse? Es muß nicht unbedingt ein Mischwagen sein. Welche…
FloriGri gefragt am 01. März 2007, 20:23
- 0
Bauern sind seltener krank !!!
Diese Tatsache wäre mal wirklich wert wissenschaftlich zu untersuchen und zu dokumentieren. Ob es an der "gesunden" Arbeit, Landluft, Liebe zum Beruf, Nicht-krank sein wollen und können, Unabkömmlichk…
Almoehe gefragt am 01. März 2007, 20:17
- 1
Bauern sind seltener krank !!!
Diese Tatsache wäre mal wirklich wert wissenschaftlich zu untersuchen und zu dokumentieren. Ob es an der "gesunden" Arbeit, Landluft, Liebe zum Beruf, Nicht-krank sein wollen und können, Unabkömmlichk…
Almoehe gefragt am 01. März 2007, 20:13
- 0
Futterverbrauch Mutterkuh
Mit wieviel kg Heu muß ich rechnen das ich eine Fleckvieh Mutterkuh 1 Jahr futtern kann.
biene gefragt am 01. März 2007, 19:07
ähnliche Links