Bauern sind seltener krank !!!

01. März 2007, 20:13 Almoehe

Bauern sind seltener krank !!!

Diese Tatsache wäre mal wirklich wert wissenschaftlich zu untersuchen und zu dokumentieren. Ob es an der "gesunden" Arbeit, Landluft, Liebe zum Beruf, Nicht-krank sein wollen und können, Unabkömmlichkeit, finanziellen Lage, Kompliziertheit etc. liegt .... Ich spreche hier nicht von Arbeitsunfällen sondern von Grippe, Pyscho, und anderen Immun u. Allergieschwächen :-)) usw. ... die halb leerstehenden Büros (im Winter) bei Ämter, Schulen, und Firmen sprechen meiner Meinung nach Bände... Aber wahrscheinlich, härten LW. Auflagen und Kontrollen uns so ab. Auch ein Vorteil - oder !!?

Antworten: 1

02. März 2007, 08:45 mandy

Bauern sind seltener krank !!!

Hi. Woraus geht eigentlich hervor, das Bauern weniger krank sind?? Wüsste nicht, welche Statistik erfasst, wann und wie lange sich "Bäuerlein" mit Grippe, Hals- Bauch - Kopfschmerzen - wenn auch nur Katzenjammer :-)) ins Bettchen verkrümelt! Aber lt Freund Donnerbauer müssten wir Bauern ja fast noch eine Lustbarkeitsabgabe zahlen für unseren Arbeitsplatz - denn er hat ja "großzügig von vorneherein verzichtet" , das Bauern in die Schwerarbeiterregelung fallen (ohne die Betroffenen- nämlich uns Beitragszahler überhaupt zu fragen !!!!) - wo würde den ein Landwirt nur annähernd der gesundheitlichen Belastung eines Polizisten ausgeliefert sein?? Wenn ich mir den Bewegungsapparat eines durchschnittlichen Bauern/in mit 56 Jahren anschaue, da sind schon einige mit Metallteilen "runderneuert"! Wir hatten in der LW. Fachschule vor 25 Jahren eine Gesundenuntersuchung, wobei sich b i t t e bei 17-jährigen Burschen herausstellte, das jeder zweite an der Wirbelsäule bereits Schäden und abnormale Krümmungen aufwies! Es ist für mich eine unvorstellbare Gemeinheit, das z.B Postbeamte mit 42 Jahren in die Altersteilzeit und früher sogar in die Frühpension geschickt wurden, und ich selbst einen Bauern kenne, dervor einer Beipassoperation steht und dem mit 56 Jahren die Pensionierung verweigert wird, obwohl er nach einen Arbeitsunfall ein künstliches Kniegelenk implantiert bekam! Sein einziger Fehler war, das er außer der Rehab nie auf Kur gefahren ist, da er sagte, das er sich das nicht anschauen mag, wie es dort zugeht - was immer er damit meinte ?? :-)). Einzig die gesunde Ernährung durch selbst produzierte, bestenfalls biologische - Nahrungsmittel und der im Bauernstand übliche, gesittete Lebenswandel verschont uns großtenteils vor den Krankheiten der sogenannten Wohlstandsgesellschaft - was viele von uns jedoch durch massiven "Raubbau" an übermäßigen Arbeitseinsatz leider negativ kompensieren! So und nun muß ich endlich meine Sreuererklärung ausfüllen, damit Vater Staat meine Tüchtigkeit - wie es sich gehört - durch Abgaben "honoriert" und unsere ach so armen "Arbeitsunfähigen oder Schwervermittelbaren" nach dem Gießkannenprinzip (möchte dies aber nicht verallgemeinert verstanden wissen - mir ist schon bewusst, das es auch einkommenslose Leute gibt, die sehr unter ihrer "misslichen Lage" leiden!!) mit Zahlungen beglückt - welche noch dazu vom Briefträger ins Haus zugestellt werden müssen, da diese Leute ja kaum Zeit haben, sich das Geld selbst abzuholen! M.f. G. mandy

ähnliche Themen

  • 0

    Same Argon gesucht

    Hallo! Beim der Kaufentscheidung des Waco ist etwas in die Hose gegangen. Dafür dass ma so tief unten Sitzt, ist die Motorhaube vile zu breit und zu hoch. So wäre das ja kein Problem, aber bei Frontla…

    berndi_same gefragt am 02. März 2007, 20:00

  • 0

    Same Argon zu verkaufen?

    Hallo! Gleich erst einmal: Ihr werdet jetzt sagen, dass wir uns schon einen Waco kaufen wollen. Nur da ist etwas in die Hose gegangen! Der Waco wäre ja so ein gutes Angebot gewesen, schön erhalten, we…

    berndi_same gefragt am 02. März 2007, 19:25

  • 0

    Same Argon zu verkaufen?

    Hallo! Gleich erst einmal: Ihr werdet jetzt sagen, dass wir uns schon einen Waco kaufen wollen. Nur da ist etwas in die Hose gegangen! Der Waco wäre ja so ein gutes Angebot gewesen, schön erhalten, we…

    berndi_same gefragt am 02. März 2007, 19:20

  • 0

    übergabe weichende erben

    hallo, meine frage währe, wieviel die geschwister beim übergeben bekommen müssen, und wieviel sie bei euch wirklich bekommen haben. der betrieb meiner eltern hat 14.000€ einheitswert und ich habe 4 ge…

    Lucky gefragt am 02. März 2007, 18:54

  • 2

    übergabe weichende erben

    hallo, meine frage währe, wieviel die geschwister beim übergeben bekommen müssen, und wieviel sie bei euch wirklich bekommen haben. der betrieb meiner eltern hat 14.000€ einheitswert und ich habe 4 ge…

    Lucky gefragt am 02. März 2007, 18:52

ähnliche Links