Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

12. Sept. 2012, 11:32 gernots

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

Hallo Forumsgemeinde Ich rüste meinen Traktor mit Arbeitsscheinwerfer für hinten aus. 100% Waldarbeit mit Winde. Es wird nicht in der Nacht gearbeitet aber da es im Winter leider so schnell dunkel wird muss es sein. Sollten es Xenon oder LED sein ? Oder reichen vielleicht auch schon andere ? Preislich kenn ich die unterschiede schon. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann mit Tips geben. Danke Gernot

Antworten: 10

12. Sept. 2012, 12:43 puller

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

Wenn du jetzt vernünftiges Licht brauchst, kauf Xenon. LED ist von der Helligkeit noch nicht so weit und daher noch zu teuer. In den nächsten Jahren wird LED hier aber kräftig aufholen. Xenon und LED haben aber den Vorteil, dass sie deutlich weniger Strom verbrauchen. Xenon ca. 35 Watt gegenüber 55 Watt bei normaler Halogenglühlampe, Xenon ist dabei aber doppelt so hell.

13. Sept. 2012, 11:56 Greenfarmer

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

Servus! Das Xenonbirndl kostet einen Haufn Geld. Von der Leuchtkraft sind sie ziemlich ident wobei Xenon etwas besser ist. Am besten wäre eine Kombination aus z.B. LED und z.B. H3 Scheinwerfer. Der LED Scheinwerfer leuchtet nur den Nahbereich sehr gut aus. Mfg

13. Sept. 2012, 12:50 Agragemeinschaft

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

Hallo! Wir arbeiten mit unseren Radlader viel in der Nacht, haben Led und Xenon Probiert aber bei beiden geht einfach die Lichtmenge ab! Ein stink normaler Punktstrahler um 25 Euro ist das beste was es gibt, wir haben wieder umgebaut! Optisch ist es ein Highlight, und beim Led kann keine Lampe kaputt gehen, mehr vorteile haben sie nicht! Lg

13. Sept. 2012, 13:37 schellniesel

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

@agrargemeinschaft Dann hast aber billig (schlechte) xenon gehabt den die lichtausbeute ist mit eine Glühbirne kaum zu vergleichen! Bei led must wirklich tief in die Tasche greifen um ähnliche Ergebnisse zu haben wie bei xenon die billigen sind sicher auch nicht besser oder schlechter wie ein Halogen SW!

13. Sept. 2012, 13:47 lato

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

Habe im Wohnhaus auf Led umgestellt und bin begeistert!

14. Sept. 2012, 07:32 gernots

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

Danke für die Infos lg

14. Sept. 2012, 09:23 Shalalachi

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

http://www.ebay.at/itm/5-x-LED-Arbeitsscheinwerfer-Fluter-DC10-30V-24W-weis-Runde-Strahler-Spot-Offroad-/160828851231?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item257225841f Was haltet ihr von denen? Preislich stehens den H3 nicht mehr viel nach. Und nicht über den Standort schimpfen, all das Zeug kommt aus China, es ist da selten was aus Europäischer Fertigung dabei.

19. Sept. 2012, 14:51 Agragemeinschaft

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

@schnellliesl! Ich kenne deine Finanziellen Verhätlnisse nicht, aber wenn 260 Euro pro Scheinwerfer Xenon ein billiger war dann wird mir der Spass zu teuer! Jedem das seine........

20. Sept. 2012, 12:30 schellniesel

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

@agrargemeinschaft Welcher Hersteller wars den? Will nix behaupten aber man kann auch für schlechte Qualität zu viel zahlen... Also ich weiß von keinem das er bei xenon die Lichtausbeute bekrittelt hätte einzig bei dämmrigen Lichverhältnissen ist das weiße licht etwas benachteiligt weil man weniger Kontraste hat... Mfg Andreas

20. Sept. 2012, 19:40 FraFra

Arbeitsscheinwerfer Xenon oder LED

ich fahr 8 stück xenon und bin zufrieden-nur beim einschalten brauchen sie richtig!! saft

ähnliche Themen

  • 6

    Futterneid unter Bauern.

    Hallo. Mich würde interessieren ist das nur in meinen Ort so,oder sind die Landwirte überall so Ackergeil.? Sie kaufen sich gegenseitig die Äcker aus,danach sind sie aufeinander böse und beschimpfen s…

    biorogkerl gefragt am 13. Sept. 2012, 09:42

  • 0

    Frankreichs Landwirtschaftsminister macht Aktionsplan gegen hohe Getreidepreise

    Gerade in der Boerderij gelesen: Der Französische Landwirtschaftsminister Stephane le foll hat einen Aktionsplan gegen die hohen Getreidepreise praesentiert. Endlich sind die Getreidepreise einmal dor…

    Hirschfarm gefragt am 12. Sept. 2012, 21:41

  • 1

    Sauenfütterung

    Grüß euch, da ich gerade am Stall planen bin wollte ich mal wieder um Rat fragen: Hat von euch wer eine Abruffütterung im Wartebereich? Wie seit ihr damit zufrieden? ist es empfehlenswert? was würde d…

    Schaf_1608 gefragt am 12. Sept. 2012, 20:30

  • 3

    Einsatz v. Frontwalzen

    Welche Walzen verwendet ihr um vor allen die Kluten vor der KE zu zerkleinern? Was haltet ihr von Prismenwalzen zB. Simplex od. Duplex ev. mit Vorwerkzeug (Avant).? Setzt jemand Frontpacker von Kerner…

    rocky1000 gefragt am 12. Sept. 2012, 20:22

  • 0

    arme schweine in österreich - wie gehts den öko punkte bauern ? ?

    wie gehts den öko punkte bauern . werden arme schweine noch immer besser behandelt ? ? hat die landwirtschaftskammer die bauern mit förderanträge in den ruin gelockt.

    muk gefragt am 12. Sept. 2012, 20:15

ähnliche Links