Amazone Feldspritze

10. Dez. 2014, 16:39 weizen55

Amazone Feldspritze

Gibt es Probleme mit der Amazone Feldspritze? Verschiedene Ausbringmenge auf jeder Teilbreite bzw. Düsen. Düsenverstopfungen, Schlauchverbindungen immer wieder auf gehen, durchgescheuerte Schläuche nach einem Jahr, bei abschalten der Teilbreiten das die Düsen nach tropfen, bei umschalten des Druckhahnes bei DUS das manche Düsen Spritzen alle Membrane wurden schon getauscht, bei Düsenverstopfungen kein Schmutz in Druck und Düsenfilter, der Ausbringdruck laut Computer und Spritztabelle unterschiedlich, Düsen wurden schon 3 mal getauscht beim Ausbringen schwankt der Druck ca. 0,2-0,8 bar, Teilbreitenstellmotoren O Ringe nach einem Jahr defekt, Quietschen der Bremstrommel bei UX, äußere Teilbreitenklappung zu langsam durch Durchflussregelventil nicht genau einstellbar entweder äußere Teilbreite klappt zu schnell oder zu langsam. Baujahr 2014, 1000 ha gespritzt 3 mal Kundendienst 7 mal Fachwerkstätte Gestängeführung und Einspülschleuse ist super. Bitte um Erfahrungen damit. KEINE GRUNDSATZDISKUSION!!!

Antworten: 1

10. Dez. 2014, 18:36 ANDERSgesehn

Amazone Feldspritze

jammert ned lange, haue sie über die häuser und kauft dir eine andere farbe! amazone, wie all die anderen, kochen nur mit wasser ...

ähnliche Themen

  • 0

    Diese Website verwendet Cookies, um das Erlebnis der Besucher zu verbessern

    Was soll der Schmarren???? Warum reicht es nicht einmal auf: alles klar Hinweis gesehen zu klicken?

    mitmart gefragt am 11. Dez. 2014, 13:20

  • 8

    Was kann der einzelne Landwirt tun, um das Vertrauen der Konsumenten zu stärken?

    Missverständnisse, Vorurteile und Ängste entstehen nicht von heute auf morgen. Sie entstehen durch eigene Wahrnehmung und werden von außen aufgebaut und geschürt. Jeder Lebensmittelskandal zerstört Ve…

    hans_meister gefragt am 11. Dez. 2014, 11:08

  • 0

    Bodenverbrauch

    Heute möchte ich einmal zum Thema Bodenverbrauch schreiben und zwar geht es um die \" Umfahrung Wieselburg\" Wenn der Herr Bürgermeister die Probleme des Schulverkehrs bzw. den Arbeiterverkehr der Fir…

    aufschwung gefragt am 11. Dez. 2014, 10:59

  • 1

    Frontwalze

    Hallo! Wer kann mir Erfahrungen zu Frontparker (Kerner, Hammerschmied, Regent usw) mitteilen. Einsatz für kombinierten Anbau auf mittelschweren bis schweren Lehmböden. Preise, Händler und Farikate. Bi…

    xaver25 gefragt am 11. Dez. 2014, 10:46

  • 2

    Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern!

    Hallo, anscheinen hat der BB das Thema jetzt von der Hagelversicherung übernommen. >Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern! ich frag mich grad, was will man erreichen mit solchen Aussagen? Dass man …

    freidenker gefragt am 11. Dez. 2014, 10:03

ähnliche Links