Steyr 975 9086 Sisu und MWM ???

10. Dez. 2014, 15:01 mario844

Steyr 975 9086 Sisu und MWM ???

Hallo Leute ich bin am Überlegen einen neuen-gebrauchten zu kaufen? Ich tendiere zum Steyr 975 oder 9086! Nun würd ich eure Tipps und Erfahrungen brauchen wo die Traktoren ihre vor und nachteile haben? Darum auch Sisu oder MWM? Bitte um viele Tipps denn ich denke hier werden einige sein die schon ein paar Tausend Stunden mit dem Traktor erlebt haben Danke

Antworten: 5

10. Dez. 2014, 15:21 beglae

Steyr 975 9086 Sisu und MWM ???

Sisu oder MWM, Egal

10. Dez. 2014, 16:58 DJ111

Steyr 975 9086 Sisu und MWM ???

.... egal, beide werden meist übermäßig teuer gehandelt ;-)

10. Dez. 2014, 17:30 Lammperl

Steyr 975 9086 Sisu und MWM ???

Das wird dein grösster Fehlkauf deines Lebens! Hatte bei 975 mit Sisu Motor(Motor keine Probleme) bei 2400 Betriebstunden 22000 Rep Kosten! Da bin ich aber nicht der einzige! Jetzt werden wieder viele Fanatiker sagen bei ihnen nicht! aber genau diese haben ja auch 14000 lt Milch und 10t Weizen,...Bei mir werden aber auch die Fendts kaputt (gering aber doch) ...

10. Dez. 2014, 20:47 Steira

Steyr 975 9086 Sisu und MWM ???

Hallo, Der 975er ist soviel ich weiß ein 3-Zylinder, der 86er ein 4-Zylinder. Hatte einen 94er Sisu und jetzt einen 83er MWM, vom Spritverbrauch ist der MWM sicher sparsamer, von der Lebensdauer ist es ziemlich egal, sind beides super Motoren! Von den beiden Traktoren würd ich aber den 86er bevorzugen, aufgrund der Lastschaltung(wenn vorhanden) und der geräumigern Kabine usw...... Preise sind aber von beiden serien sehr hoch! da musst halt selber viel schauen! MFG A STEIRA

12. Dez. 2014, 10:31 FranzJohann

Steyr 975 9086 Sisu und MWM ???

MWM Motor 975 hätte einen zu verkaufen

ähnliche Themen

  • 0

    Diese Website verwendet Cookies, um das Erlebnis der Besucher zu verbessern

    Was soll der Schmarren???? Warum reicht es nicht einmal auf: alles klar Hinweis gesehen zu klicken?

    mitmart gefragt am 11. Dez. 2014, 13:20

  • 8

    Was kann der einzelne Landwirt tun, um das Vertrauen der Konsumenten zu stärken?

    Missverständnisse, Vorurteile und Ängste entstehen nicht von heute auf morgen. Sie entstehen durch eigene Wahrnehmung und werden von außen aufgebaut und geschürt. Jeder Lebensmittelskandal zerstört Ve…

    hans_meister gefragt am 11. Dez. 2014, 11:08

  • 0

    Bodenverbrauch

    Heute möchte ich einmal zum Thema Bodenverbrauch schreiben und zwar geht es um die \" Umfahrung Wieselburg\" Wenn der Herr Bürgermeister die Probleme des Schulverkehrs bzw. den Arbeiterverkehr der Fir…

    aufschwung gefragt am 11. Dez. 2014, 10:59

  • 1

    Frontwalze

    Hallo! Wer kann mir Erfahrungen zu Frontparker (Kerner, Hammerschmied, Regent usw) mitteilen. Einsatz für kombinierten Anbau auf mittelschweren bis schweren Lehmböden. Preise, Händler und Farikate. Bi…

    xaver25 gefragt am 11. Dez. 2014, 10:46

  • 2

    Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern!

    Hallo, anscheinen hat der BB das Thema jetzt von der Hagelversicherung übernommen. >Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern! ich frag mich grad, was will man erreichen mit solchen Aussagen? Dass man …

    freidenker gefragt am 11. Dez. 2014, 10:03

ähnliche Links