Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern!

11. Dez. 2014, 10:03 freidenker

Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern!

Hallo, anscheinen hat der BB das Thema jetzt von der Hagelversicherung übernommen. >Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern! ich frag mich grad, was will man erreichen mit solchen Aussagen? Dass man Flächenumwidmungen zukünftig nicht mehr auf Gemeindeebene durchbringt sondern nur mehr von höheren Hierachien ? Will man den \"normalbürger \" ausbremsen? Will ma dass sich Firmen in ausland ansiedeln? Will man sichs mit der restlichen Bevölkerung verscherzen beim BB? Ich dachte bisher immer die meisten Grundstückseigentümer sind froh wenn sie ein kleines Stückchen in Bauland umwidmen können. Jedenfalls seh ich in meiner umgebung das es so ist und das Geld ganz gern hergenommen wird für Investitionen, bzw zum auszahlen von Geschwistern, usw, eher selten zum Urlaubfahren. Wie seht ihr das? mfgf

Antworten: 2

11. Dez. 2014, 11:07 Hirschfarm

Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern!

Ganz pragmatisch. Wenn Österreich zu klein wird müssen halt die Zuzügler wieder heimfahren. Oder noch einfacher: Wirtschaftsflüchtlinge heimschicken, dann braucht auch nichts mehr gebaut werden. mfg

11. Dez. 2014, 14:11 321

Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern!

@freidenker >2015 = das Jahr des Bodens< (anscheinen hat der BB das Thema jetzt von der Hagelversicherung übernommen. Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern!) ("ich" frag mich grad, was will man erreichen mit solchen Aussagen?) *)Ein Umdenken gegen den grassierenden Flächenverbrauch, im Sinne einer nachhaltigen Landwirtschaft! (Dass man Flächenumwidmungen zukünftig nicht mehr auf Gemeindeebene durchbringt ) Sehr wohl nur über die Gemeinde als 1. Instanz!!! sowie Einspruchsrechte als Anrainer, Grundbesitzer, Behörden! (Will man den "normalbürger " ausbremsen?) Wer ist ein Normalbürger, oder - sind wir nicht vom Gesetz alle gleich! (Will ma dass sich Firmen in ausland ansiedeln?) Auch Industriegebiete werden von den Gemeinden geschaffen, nur werden sie in unserem Umfeld sehr wenig angenommen! Bevor ein Siedlungsgebiet im Grünland neu geschaffen werden soll, so sind nicht bewohnte, zum Verkauf stehende Häuser im Ortskern zu schleifen oder wenn möglich zu renovieren! (Will man sichs mit der restlichen Bevölkerung verscherzen beim BB?) *) siehe Punkt oben! Welches Verfügungsrecht hat denn der Bauernbund über den Bauern als Grundeigentümer? (Ich dachte- ("wie immer, ein Freidenker/ Nichtlandwirt") bisher immer die meisten Grundstückseigentümer sind froh wenn sie ein kleines Stückchen in Bauland umwidmen können.) Verkaufen kann man nur einmal und ein aktiver Landwirt wird gar nicht an eine Zersiedelung seiner landw. Flächen denken! (Jedenfalls seh ich in meiner Umgebung das es so ist und das Geld ganz gern hergenommen ) Oft auch nur verschuldete Betriebe, um aus der Substanz zu zehren! (wird für Investitionen, bzw zum auszahlen von Geschwistern, usw,) ( eher selten zum Urlaubfahren.) - hört sich an, wie ein Kredit für einen Urlaub!??? (Wie seht ihr das?) Realitätsfern!!! MfG 321

ähnliche Themen

  • 1

    Eprinex kaufen

    Hallo bin auf der Suche nach dem Entwurmungsmittel Eprinex und wollte fragen wo man dieses zu welchem Preis beziehen, kann. Ich weiss nur den Preis von meinem TA, der verlangt ca 130 je Liter. Bräucht…

    bergbauer310 gefragt am 12. Dez. 2014, 09:11

  • 0

    Abschieber

    Hallo Leute Habe vor mir einen abschieber selbst zu bauen ca 35 m3. Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht? Hat vlt jemand pläne oder zeichnungen die er mir schicken würde? Danke Mfg Georg

    Georg08081990 gefragt am 12. Dez. 2014, 08:20

  • 1

    RZV Vöcklabruck wurde von Tierärztekammer angezeigt!!!

    Aufgrund einer Aussendung des RZV`s in dem für den Besamungsdienst geworben wird, befindet sich ein Satz der der Ansicht nach gegen die Tierärzte spricht! Die Anzeige wurde über die Tierärztekammer vo…

    Jonnlenz3g gefragt am 12. Dez. 2014, 08:14

  • 1

    Traktorsitz

    Hallo Suche einen neuen Traktorsitz für meinen Steyr 948a welche marke könnt ihr mir empfehlen er sollte mechanisch gefedert sein und die Sitzhöhe darf nicht mehr als 22cm betragen. Der Preis sollte u…

    Kitzi99 gefragt am 11. Dez. 2014, 23:26

  • 2

    Pöttinger oder Lely

    Grias eich! Mia bewirtschoftn an 80 ha bergbauernbetrieb in NÖ und wuin uns fi nechts joa an neichn Lodewogn kafn! Zur auswoi stenga: Pöttinger Euroboss 370T oda ah Lely Tigo 40ST Meine frog an eich: …

    1121529 gefragt am 11. Dez. 2014, 23:21

ähnliche Links