Rundballenpressen mit Netzbindung – schnell & sicher Ballen pressen

erntetechnik gruenland

rundballenpressen

  Ergebnisse
(Seite 9 von )

Treffer 385 - 432 von 518 (Seite 9 von 11)

Netzbindung – die moderne Lösung für Rundballen

Eine Rundballenpresse mit Netzbindung bietet klare Vorteile gegenüber der Garnbindung. Die Ballen sind kompakt, stabil und lassen sich besser transportieren und lagern. Zudem verkürzt sich die Bindezzeit erheblich, was besonders bei großen Erntemengen ein entscheidender Vorteil ist. Auf Landwirt.com finden Sie neue und gebrauchte Rundballenpressen mit Netzbindung für unterschiedliche Betriebsgrößen.


Vorteile der Netzbindung

  • Kürzere Presszeiten: Deutlich schnelleres Einwickeln als mit Garn.
  • Bessere Ballenform: Glatte Oberfläche, weniger Verluste bei Transport & Lagerung.
  • Hohe Stabilität: Netz hält Ballen zuverlässig zusammen, auch bei Silage.
  • Einfache Handhabung: Schnell einsetzbar, geringer Materialverbrauch.


Typische Einsatzbereiche

  • Heu & Stroh: Saubere Ballen mit stabiler Außenfläche, leicht stapelbar.
  • Silage: Netz sorgt für festen Halt, bevor die Folie aufgebracht wird.
  • Großbetriebe: Hohe Schlagkraft und Zeitersparnis bei großen Flächen.


Darauf sollten Sie beim Kauf achten

  • Kompatibilität: Netzbreite und Rollenaufnahme müssen passen.
  • Zustand bei Gebrauchtmaschinen: Führung, Messer und Bremssystem für die Netzeinlage prüfen.
  • Bindeeinheit: Einfache Bedienung und zuverlässige Steuerung sind entscheidend.
  • Flexibilität: Manche Pressen kombinieren Netz- und Garnbindung – das erhöht die Einsatzmöglichkeiten.


Preis & Wirtschaftlichkeit

Rundballenpressen mit Netzbindung sind meist etwas teurer in der Anschaffung, sparen aber Zeit und reduzieren Materialkosten durch weniger Garnverbrauch. Besonders bei hohem Pressvolumen lohnt sich die Investition, während gebrauchte Modelle eine kostengünstige Alternative für kleinere und mittlere Betriebe darstellen.

Fragen rund um Rundballenpressen & Netzbindung

Welche Vorteile hat Netz gegenüber Garn?

Es ist schneller, stabiler und sorgt für gleichmäßigere Ballen.


Kann man Netz- und Garnbindung kombinieren?

Ja, viele moderne Pressen haben beides integriert und können je nach Bedarf umgestellt werden.


Wie lange dauert die Netzbindung im Vergleich?

Sie spart pro Ballen mehrere Sekunden – ein entscheidender Vorteil bei großen Flächen.