Frontlader für Rundballen

29. Juni 2007, 19:42 Steira

Frontlader für Rundballen

Hallo, Bin am überlegen einen Frontlader(gebraucht) für hauptsächlich Strohballen schlichten und transport(von der Hütte bis in den Stall ca 200m) anzuschaffen. Jetzt bin ich am überlegen auf welchen Traktor er am besten passen würde? Der 94er fällt weg weil er zu hoch ist um in die meisten Hütten, Garagen usw.... zu fahren! Der 68er ist schon Ziemlich am Ende seiner Laufbahn und ich denke das das wenig sinn macht dort noch zu Investieren!?! Die "einzige Möglichkeit" wäre dann noch der 40er Steyr der noch relativ gut(für sein Alter (BJ69)) funktioniert! Doch der hat meiner Meinung zu wenig Leistung und Technik um einen "gscheiden" Frontlader zu dapacken!?! Was meint ihr dazu? MFG A STEIRA

Antworten: 3

29. Juni 2007, 21:15 2810

Frontlader für Rundballen

Hallo steira, warum sollen 40 PS nicht reichen ? Der Schlepper muß nur eine vernünftige Hydraulik haben ,wendig sein und Allrad wäre nicht schlecht. Wie ist Dein 40-er ausgerüstet ?Hat er ein DW-Ventil und ein EW ? FL rentiert sich nur ein gebrauchter und wie da der Markt bei Dir ausschaut , weiß ich nicht. Wenn so ein gebrauchter keine HG hat , so kannst sie nachrüsten. Alternative wäre : FL an Deinen neuesten Traktor und Du stellst die Ballen auf den Palettenhubwagen und ziehst sie in den Stall/Scheune . mfg 2810

29. Juni 2007, 21:40 tiger74

Frontlader für Rundballen

hallo steira! möchtest du eventuell deinen 68er verkaufen hätte interesse vielen dank mfg blondl bitte um antwort e-mail blondl74@gmx.at

01. Juli 2007, 00:51 p_suntinger

Frontlader für Rundballen

Zu einem Frontladertraktor gehört eine Servolenkung und Allrad. Für eine hydraulische Gerätebetätigung sind 35 Liter Hydraulikleistung/min untere Grenze. Stapeln von Strohballen ohne hydraulische Gerätebetätigung scheint mir unmöglich. Vergiss die Sache mit dem 40iger! Wer einmal mit einem guten Frontlader gearbeitet hat, dem fallen jede Menge weitere sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten ein. Geräteschnellwechsel. Paralellführung, Multischlauchkuppler, Kreuzsteuerhelbel und 3. Steuerkreis gehören zu einem "gscheiden" Frontlader. Wenn der 68 weggeht, so geht ja nur die Konsole (ca. 1000.- ) verloren Multischlauchkuppler und Kreuzsteuerhydraulik kannst du ja weiterverwenden.

ähnliche Themen

  • 5

    Seilwinde?

    Hallo erst a mal, ich wünsch mir seit längerem eine kleine Seilwinde 5 - 6 Tonnen zum Anbau an den Dreipunkt und ohne Funk. Ich mach nur Privat Holz. Im letzten Jahr waren das ca. 100 FM. Ich brauche …

    timbermaniac gefragt am 30. Juni 2007, 16:00

  • 2

    photovoltaik

    hallo, hat jemand von euch schon erfahrung mit photovoltaik?? möchte nächstes jahr stall bauen, und da würde eine solche anlage doch gut aufs dach passen. vor allem wärs auch ein beitrag zur wirtschaf…

    bergbauer310 gefragt am 30. Juni 2007, 13:51

  • 1

    Grüner Pakt der nie einer grüner war, Demos für MOG ??????

    hallo ! also als ich das nun gelesen habe von d er Demo dann wirds zeit das wir gegen den Grünen Pakt acker minus 17% und Grünland bis minus 35% mal ordentlcih auf die Straße gehen ! Inkl. nun weiter …

    biolix gefragt am 30. Juni 2007, 12:04

  • 1

    Bayern hat bei der Milchquote verloren!!

    Obwohl Bayern die meiste Milch innerhalb Deutschland hat, haben wir bei der Abstimmung verloren. Mir stellt sich aber die Frage, wenn auch die Quote einmal fallen würde/wird, was wäre, wenn alle Mitgl…

    naturbauer gefragt am 30. Juni 2007, 09:50

  • 0

    Hilfe bei Mopedkauf!

    Hallo! Ich habe heute Geburtstag. (Werde 16) Am kommenden Mittwoch bekomme ich den Traktrführerschein. Mit dem darf ich ohne weiters Moped fahren. Nur da gibts immer das Problem was soll man sich kauf…

    berndi_ gefragt am 29. Juni 2007, 21:42

ähnliche Links