- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bayern hat bei der Milchquote verloren!!
Bayern hat bei der Milchquote verloren!!
30. Juni 2007, 09:50 naturbauer
Bayern hat bei der Milchquote verloren!!
Obwohl Bayern die meiste Milch innerhalb Deutschland hat, haben wir bei der Abstimmung verloren. Mir stellt sich aber die Frage, wenn auch die Quote einmal fallen würde/wird, was wäre, wenn alle Mitglieder vom EMB freiwillig ihr heute bestehendes Kontingent auch dann nicht erhöhen würden wenn geliefert werden kann was geht? Bringen die heutigen Befürworter des Auslaufens der Quote einmal soviel Milch her, dass sie die, die sich freiwillig an ihr altes Kontingent halten dann überennen können. Ist das möglich? Noch dazu wenn bei uns Landkreise sind wo 70, ja 75% Mitglieder beim BDM sind. Es ist mir schon klar, dass wenn die, die sich selber beschränken und damit den Preis oben halten, dann denen die mehr liefern dann den Geldbeutel füllen. Da wäre man natürlich der Depp. Ich glaube gar nicht mehr so recht daran, dass uns da viele was anhaben könnten, weil recht viel geht nicht mehr. Die sogenannten Spitzenbetriebe müssen immer öfter ohne Jungkuh vom Markt nach Hause fahren, weil zuwenig da waren. Warum müssen sie denn überhaupt zukaufen wenn sie schon Spitzenbetriebe sind und liefern können was das Zeug hält. Ohne Zulieferer, sprich der Möglichkeit Jungkühe zukaufen zu können sind sie auch aufgeschmissen oder? Gekauft werden überwiegend Kühe vom Dauergrünland. Genau diese Bauern werden immer weniger zum Züchter, weil sie immer mehr in die Arbeit gehen müssen und daher kaum noch Interesse besteht sich lange mit irgendwelchem Zuchtgeschehen abzurackern. Oder warum ist es Dr. Grupp von der Besamungstation so wichtig, dass die Quote bestehen bleibt? Bei einer Selbstregulierung der Milch durch Bauern kann ein Sonnleitner doch auch bloß mehr tatenlos zuschauen wie seine Zusatzgehälter die nicht aus Bauerngelder stammen dahinschwimmen oder? Momentan ist es ein Etappensieg der Milchbauernhasser. Ob es zum Ganzen reichen wird, wird sich zeigen. Die nächste Runde beginnt. Let´s go on the Fight!
Antworten: 1
30. Juni 2007, 12:24 teufelaberauch
Bayern hat bei der Milchquote verloren!!
Ich denk nicht, daß die, die heute keine Kuh melken nach Wegfall der Quote groß in die Milchproduktion einsteigen - die bestehenden Betriebe tun sich dann leichter bei Investitionen ohne Quote. Zudem dürfte bis die Quote weg ist soviel Fläche in die Bioenergie gegangen sein, daß einfach die Fläche für eine großartige Ausweitung der Milchviehhaltung nicht mehr da ist.
ähnliche Themen
- 1
Getreide abladen?
servus, bei uns ist das abladen eines vollen 8 tonnen kippers eine arbeit, die niemand machen will, weil es erstens sehr staubt und zweitens 2,5 stunden dauert! wir haben ein gebläse, das aber leider …
johny6620 gefragt am 01. Juli 2007, 08:55
- 0
david brown
suche käufer für david bown 995, 64 ps, luftsitz, schnellkuppler, kabine mit türen, bei interesse bitte um rückruf (06764101250)
frauschi gefragt am 01. Juli 2007, 08:43
- 0
Quote
Die Zeichen stehen für einen Ausstieg aus der Quote. Wie ist die Stimmung dazu in Österreich?
hako gefragt am 01. Juli 2007, 05:38
- 1
Landwirtschaftliche Konzerne
Kann mir eigntlich jemand von euch sagen welche Firmen jetzt mit welchen zusammengegangen sind oder zusammengeschlossen wurden. Würd mich mal intressieren, weil man doch sehr viele ähnliche Traktoren …
Bayer gefragt am 01. Juli 2007, 01:25
- 0
Schwimmertränker im Anbindestall
Hat jemand Erfahrung mit Schwimmer-Selbstränkern im Anbindestall? Worauf sollte man achten? Welche Produkte sind zu empfehlen danke ausmaus
ausmaus gefragt am 30. Juni 2007, 22:40
ähnliche Links