Seilwinde?

30. Juni 2007, 16:00 timbermaniac

Seilwinde?

Hallo erst a mal, ich wünsch mir seit längerem eine kleine Seilwinde 5 - 6 Tonnen zum Anbau an den Dreipunkt und ohne Funk. Ich mach nur Privat Holz. Im letzten Jahr waren das ca. 100 FM. Ich brauche halt einfach was kostengünstiges und hab da zuerst im Internet geschaut. Jetzt interessiert mich vor allem wie eure Erfahrungen mit Tajfun, Uniforst/Interforst oder anderen Herstellern sind. So z.B. "Stabilo" Winden. Kann man sagen, dass schwerer ausgeführte Produkte generell stabiler und langlebiger sind? Wie sieht das mir den Kupplungsbelägen aus? Wie lang halten die? Ist es sinnvoll, beim Fachhandel zu kaufen? vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Antworten: 5

30. Juni 2007, 18:14 thawle

Seilwinde?

Hallo!! Ich habe auch eine Winde der Marke Öhler, ist baugleich wie Taifun Uniforst und Interforst ist aber etwas billiger als die anderen. Ich habe eine 5Tonnen Winde geht super hat mit 70m Seil Gelenkwelle und Anhängvorichtung ca.2,200Euro gekostet . Internetseite: www.oehlermaschinen.de mfg thawle

30. Juni 2007, 19:59 gugge

Seilwinde?

Hallo Timbermaniac! Ich hätte eine Seilwinde zu verkaufen. Holzknecht 206 BUE (elektrohydraulisch) Bei Interesse ein E-Mail an: pension.guggenbichler@aon.at L.G. Gugge

01. Juli 2007, 23:58 Steira

Seilwinde?

Hallo, Haben seit ungefähr 30 Jahren eine Krasser Seilwinde mit 4-5 Tonnen Zugkraft und 90 Meter Seil ohne einen sonstigen Schnik-Schnak. Funktioniert richtig gut nur ist sie schon ziemlich mitgenommen von der vielen Arbeit die sie sie schon hinter sich hat! Ist ein Österreichis Qualitätsprodukt nach meiner Meinung! Schau mal auf www.krasser-seilwinden.at MFG A STEIRA

02. Juli 2007, 08:48 fergie

Seilwinde?

hallo hab seit ein paar jahren die tajfun egv40 a (4to) ohne was, bin sehr zufrieden, ca 300-500fm /jahr im lohn 85 ps traktor mit frontbalast, hat damals 1850 euro gekostet mit 75m 10er seil und 2 ketten und 3 jokerhacken. dürfte sich jetzt um 2000euro bewegen in österreich gruß fergie

02. Juli 2007, 18:21 Murbodnerzuechter

Seilwinde?

Würde an deiner Stelle eine Taifun Winde kaufen. Diese sind sehr kostengünstig und sehr langlebig! Mehr Infos erhälst du unter www.soma.at

ähnliche Themen

  • 2

    stvo ?

    anscheinend ist die stvo bei vielen bauern nicht bekannt !!! besonders bei traktorenbesitzer ab ca. 90ps mit ballenpresse und wickelmaschine ist mir aufgefallen das solche traktoren bei zebrastreifen …

    browser gefragt am 01. Juli 2007, 11:17

  • 1

    Getreide abladen?

    servus, bei uns ist das abladen eines vollen 8 tonnen kippers eine arbeit, die niemand machen will, weil es erstens sehr staubt und zweitens 2,5 stunden dauert! wir haben ein gebläse, das aber leider …

    johny6620 gefragt am 01. Juli 2007, 08:55

  • 0

    david brown

    suche käufer für david bown 995, 64 ps, luftsitz, schnellkuppler, kabine mit türen, bei interesse bitte um rückruf (06764101250)

    frauschi gefragt am 01. Juli 2007, 08:43

  • 0

    Quote

    Die Zeichen stehen für einen Ausstieg aus der Quote. Wie ist die Stimmung dazu in Österreich?

    hako gefragt am 01. Juli 2007, 05:38

  • 1

    Landwirtschaftliche Konzerne

    Kann mir eigntlich jemand von euch sagen welche Firmen jetzt mit welchen zusammengegangen sind oder zusammengeschlossen wurden. Würd mich mal intressieren, weil man doch sehr viele ähnliche Traktoren …

    Bayer gefragt am 01. Juli 2007, 01:25

ähnliche Links