- Startseite
- /
- Forum
- /
- photovoltaik
photovoltaik
30. Juni 2007, 13:51 bergbauer310
photovoltaik
hallo, hat jemand von euch schon erfahrung mit photovoltaik?? möchte nächstes jahr stall bauen, und da würde eine solche anlage doch gut aufs dach passen. vor allem wärs auch ein beitrag zur wirtschaftlichen unabhängigkeit. wer weiss bescheid über firmen, die solche anlagen anbieten, und auch welche förderungen es gibt. hat jemand von euch schon eine solche anlage? bin an allen info interessiert und dankbar dafür
Antworten: 2
30. Juni 2007, 17:12 Johannfranz
photovoltaik
Hallo farmboy Vielleicht hilft Dir diese Adresse in Deinem Ansinnen weiter: http://www.solarbundesliga.at/energiebauernhof/
30. Juni 2007, 17:55 mandy
photovoltaik
Hallo farmboy. Ich verfolge auch schon seit einigen Jahren dieThematik Photovoltaik. Habe vergangenes Jahr vorerst einmal in die Thermische SOLAR-energiegewinnung investiert - 28m² Solarflachkollektoren mit 6000 l Pufferspeicher kombiniert - heize damit auch in die FB-heizung - da war ich mir 100 % ig sicher, das sich die Anlage amortisiert - beim momentanen Ökostromeinspeisetarif (Lobbyist und Umweltverräter Bartenstein sei Dank :-((( ist dies bei den hohen Anschaffungskosten und leider bei meiner Seehöhe von 300 m (NEBEL im Frühjahr, Herbst und leider auch an einigen Wintertagen) und den in Ö. sehr höhen Anschaffungskosten nicht so eine sichere Investition. Ich weiß nicht ob du den W: Löser und seinen energieautarken BH in Streitdorf kennst, der ist ein großer Idealist in Sachen erneuerbarer Energie und hat sehr gutes Insiderwissen - geb dir aseine E-mail w.loeser@direkt.at Die FS Tulln Dir Pepi Meißl ist auch eine Korifee auf dem Gebiet der erneuerbaren : www.lfs-tulln.ac.at der veranstaltet laufend Informationsveranstaltungen - weiß nicht, wie weit du von Tulln entfernt zu Hause bist? Kannst mir auch gern ein mail über mein Tagebuch : mandy - schicken, würde gern mit dir persönlich kommunizieren. Ich werd noch ein wenig zuwarten - rüste vorerst mal meine "Dieselvernichter" auf Pöl-Betrieb um - ein Kastenlieferwagen läuft bereits seit knapp einen Jahr mit PÖL - Umbau Elsbett-zweitanksystem problemlos und der 511 er Fendt kommt demnächst dran. Bin mir wegen der niedrigeren Kosten noch nicht ganz sicher, ob ich nicht ein Eintanksystem einbauen lasse- muß erst noch genauere Erkundigungen einholen! Da ich den Traktor im Winterbetrieb grad mal 15 h max nutze, müsste ich nicht unbedingt die Dieselkaltstartphase haben !? L. G. mandy
ähnliche Themen
- 2
stvo ?
anscheinend ist die stvo bei vielen bauern nicht bekannt !!! besonders bei traktorenbesitzer ab ca. 90ps mit ballenpresse und wickelmaschine ist mir aufgefallen das solche traktoren bei zebrastreifen …
browser gefragt am 01. Juli 2007, 11:17
- 1
Getreide abladen?
servus, bei uns ist das abladen eines vollen 8 tonnen kippers eine arbeit, die niemand machen will, weil es erstens sehr staubt und zweitens 2,5 stunden dauert! wir haben ein gebläse, das aber leider …
johny6620 gefragt am 01. Juli 2007, 08:55
- 0
david brown
suche käufer für david bown 995, 64 ps, luftsitz, schnellkuppler, kabine mit türen, bei interesse bitte um rückruf (06764101250)
frauschi gefragt am 01. Juli 2007, 08:43
- 0
Quote
Die Zeichen stehen für einen Ausstieg aus der Quote. Wie ist die Stimmung dazu in Österreich?
hako gefragt am 01. Juli 2007, 05:38
- 1
Landwirtschaftliche Konzerne
Kann mir eigntlich jemand von euch sagen welche Firmen jetzt mit welchen zusammengegangen sind oder zusammengeschlossen wurden. Würd mich mal intressieren, weil man doch sehr viele ähnliche Traktoren …
Bayer gefragt am 01. Juli 2007, 01:25
ähnliche Links